Operation Manual
D5D_fotoheft_R37c_Final_GER 22.06.2005 21:57 Uhr Seite 14
Probedruck
C M Y CM MY CY CMY K
F
I
ES
- 13 -
HIGH-KEY-ZONENWAHL
Bei vorwiegend hellen Bildkompositionen sorgt
der High-Key-Modus für eine fein differenzierte
Lichterzeichnung. Die Belichtung, Empfindlichkeit
und Gradation werden optimal angepasst, so
dass die Lichter nicht wie in herkömmlicher
Einstellung ausfressen können.
LOW-KEY-ZONENWAHL
Bei vorwiegend dunkel gehaltenen Bildkompo-
sitionen sorgt der Low-Key-Modus für eine
differenzierte Schattenzeichnung, ohne dass in
den tiefen Tönen Rauschen auftreten kann.
Stimmung, Charakter und Aussage eines Bildes
werden wesentlich dadurch geprägt, welche
Tonwerte zwischen Licht und Schatten auf dem
Bild dominieren. In der klassischen Fotografie
spricht man beim bewussten, motivgerechten
Einsatz einer bestimmten Beleuchtungssituation
von High-Key- und Low-Key-Aufnahmen.
Bei High-Key-Aufnahmen überwiegen helle, fein
differenzierte Töne und eine weiche
Grundbeleuchtung. Bei Low-Key-Aufnahmen
hingegen dominieren die dunkleren Töne und es
soll eine möglichst kontrastreiche, plastische
Tiefenzeichnung bei relativ harter Beleuchtung
erzielt werden.
Der Zonenwahl-Modus passt die Tonwert-
wiedergabe an die jeweilige High- oder Low-Key-
Situation gezielt an und ermöglicht dadurch einen
erweiterten Dynamikumfang.
GB
D
FOTOWISSEN – ZONENWAHL