Operation Manual

97
Kamera und Blitzgerät gemäß den Angaben auf dieser Seite
positionieren.
Das nachstehende Beispiel bezieht sich auf das System-Blitzgerät 3600HS (D).
Hinweise zum Kamera/Objekt Abstand finden Sie in der Bedienungsanleitung zum
jeweiligen Blitzgerät.
Die drahtlose Blitzfernsteuerung ist am effektivsten in dunklen oder schwach
beleuchteten Bereichen.
Fotografieren mit drahtloser Blitzfernsteuerung
1
Abstand
Blitzgerät/Objekt
Abstand
Kamera/Objekt
Das externe Blitzgerät kann die
Steuersignale u.U. nicht erkennen,
wenn es sich hinter dem Objekt
befindet.
Der maximale Abstand
Kamera/Blitzgerät zum
Objekt beträgt 5 m.
Das externe Blitzgerät wird durch ein codiertes Signal des eingebauten
Blitzgeräts der Kamera gesteuert. Obwohl auch das eingebaute
Blitzgerät zündet, trägt es nicht zur Belichtung bei, sondern steuert nur
das externe Blitzgerät. Der richtige Abstand des Objekts zur Kamera und
zum Blitzgerät ist entscheidend für eine korrekte Belichtung.
Fortsetzung nächste Seite
1,4 - 5,0m /
4,6 - 16,4 ft.
2,8
4
5,6
1,4 - 5,0m /
4,6 - 16,4 ft.
1,0 - 5,0m /
3,3 - 16,4 ft.
1,0 - 5,0m /
3,3 - 16,4 ft.
1,0 - 3,5m /
3,3 - 11,5 ft.
1,0 - 2,5m /
3,3 - 8,2 ft.
Kamera -
Objekt-
Abstand
Blitzgerät-
Objekt
Abstand
2,8 - 5,0m /
9,2 - 16,4 ft.
2,8
4
5,6
2,8 - 5,0m /
9,2 - 16,4 ft.
2,0 - 5,0m /
6,6 - 16,4 ft.
2,0 - 5,0m /
6,6- 16,4 ft.
2,0 - 5,0m /
6,6 - 16,4 ft.
2,0 - 5,0m /
6,6 - 16,4 ft.
Kamera -
Objekt-
Abstand
Blitzgerät-
Objekt
Abstand
Blende
ISO 100
ISO 400
WEITERFÜHRENDE
BEDIENUNG
Blende