Operation Manual

94
LANGZEIT-BLITZSYNCHRONISATION
Ohne Langzeit-
Blitzsynchronisation
Mit der Anzeige oder im
Datenmonitor die Spot/Belich-
tungsspeichertaste drücken, um
die Belichtung zu speichern.
In P-Funktion wird das eingebaute Blitz-
gerät automatisch aktiviert. In A-
Funktion muß die Blitzfunktionstaste
gedrückt werden, um das Blitzgerät zu
aktivieren.
und der gespeicherte Belichtungs-
wert werden im Sucher angezeigt.
Die Spot/Belichtungsspeichertaste drücken und beim
Auslösen festhalten.
Im Nachtporträtprogramm (S.44) kann ebenfalls die Langzeit-
Blitzsynchronisation verwendet werden.
Wenn die Verschlußzeit zu lang für unverwackelte Freihandaufnahmen
wird, sollte ein Stativ benutzt werden.
Wenn nicht im Datenmonitor angezeigt wird, ist die Spotmessung (S.77)
und nicht die Langzeit-Blitzsynchronisation aktiv.
Hinweise zu den Custom-Funktionen
Cust-10: Spot/Belichtungsspeicherung: Funktion nur bei gedrückter
Spot/Belichtungsspeichertaste (1) oder Ein-/Ausschaltung durch einmaliges
Drücken (2) (S.110).
2
Bei Programm- und Zeitautomatik (P und A) benutzt die Langzeit-
Blitzsynchronisation eine längere Verschlußzeit, um die natürliche
Lichtstimmung zu erhalten.
In S- oder M-Funktion ist die Langzeit-Blitzsynchronisation nicht verfügbar.
Mit Langzeit-Blitzsynchronisation
1
Spot/Belichtungs-
speichertaste