Operation Manual

Die Größe der Blende (Blendenöffnung) bestimmt die Schärfentiefe einer Auf-
nahme sowie die Intensität des Lichts, das auf den Film fällt. Der Schärfen-
tiefebereich ist jener Bereich vor und hinter der Scharfeinstellebene, der aus-
reichend scharf abgebildet wird. Mit abnehmender Brennweite vergrößert sich
der Schärfentiefebereich. Weitwinkel-Objektive umfassen typischerweise einen
weiten Schärfentiefebereich, während Teleobjektive einen geringeren
Schärfentiefebereich anbieten.
52
ZEITAUTOMATIK MIT BLENDENVORWAHL
Große Blendenöffnung
(kleiner Blendenwert)
Kleine Blendenöffnung
(großer Blendenwert)
Tiefe Scharfeinstellebene
Enge Scharfeinstellebene
Große Blendenöffnungen (kleine
Blendenwerte) begrenzen die
Schärfentiefe auf einen engen
Bereich vor und hinter der Scharf-
einstellebene. Wählen Sie z.B. für
Porträtaufnahmen eine große
Blende, um die Person vor einem
unscharfen Hintergrund hervor-
zuheben.
Die Wahl der Blende ist abhängig von dem verwendeten Objektiv.
Kleine Blendenöffnungen (große
Blendenwerte) vermitteln eine grö-
ßere Schärfentiefe. Wählen Sie
z.B. für Landschaftsaufnahmen
eine kleine Blende, um einen
maximalen Schärfebereich zu
erhalten.
2.8 4 5.6 8 11 16
groß
klein