Operation Manual

121
Bei Fragen zur Kamera wenden Sie sich bitte an Ihren Kamerahändler.
Weitergehende Anfragen können Sie an die nächstgelegene Minolta-
Niederlassung richten.
Um die zügige Bearbeitung sicherzustellen, sollten Sie mit einem autori-
sierten Minolta-Service Kontakt aufnehmen, bevor Sie die Kamera zur
Reparatur einschicken.
Anfragen und Service
Wenn die Kamera längere Zeit nicht benutzt wird, befolgen Sie bitte diese
Richtlinien:
Setzen Sie die Deckel auf das Objektiv bzw. das Gehäuse.
Die Kamera an einem kühlen und trockenen Ort, frei von Staub und
schädlichen Gasen aufbewahren; am besten in einem luftdichten Behälter
zusammen mit einem feuchtigkeitsentziehenden Mittel wie Silicagel (gilt
vor allem für ungünstiges Klima).
Es ist empfehlenswert, daß von Zeit zu Zeit der Auslöser der Kamera
betätigt wird, um eine ordnungsgemäße Betriebsbereitschaft zu
gewährleisten.
Nach längerem Nichtgebrauch und besonders vor wichtigen Aufnahmen
alle Funktionen der Kamera und der Objektive sorgfältig prüfen.
Aufbewahrung
Die Außenseiten von Kamera und Objektiv aber nicht die Glasober-
flächen können mit einem weichen, trockenen (oder silikonimprägnierten)
Tuch abgewischt werden. Gelangt Sand an oder in die Kamera, die losen
Körnchen vorsichtig wegblasen durch Abwischen können Kratzer ent-
stehen.
Auf den Glasoberflächen lose aufliegende Teilchen mit einem Luftpinsel
wegblasen. Schmierflecken oder Fingerabdrücke mit einem Linsenreini-
gungstuch abwischen. Falls nötig, das Tuch mit einem Tropfen Objektiv-
reinigungsflüssigkeit anfeuchten.
Objektivreinigungsflüssigkeit niemals direkt auf die Glasfläche tropfen.
Die Verschlußlamellen, den Spiegel oder andere Teile im Gehäuse nicht
berühren (Dejustierungen können die Folge sein).
Staub auf dem Spiegel beeinflußt nicht die Qualität der Aufnahmen aber
u. U. die Scharfeinstellung. Staub vorsichtig mit einem Luftpinsel weg-
blasen.
Nicht mit Druckluft in die Kamera blasen (Dejustierungen können die Folge
sein).
Benutzen Sie zur Reinigung der Kamera bitte niemals Lösungsmittel.
Die Glasoberflächen des Objektivs und des Sucherokulars nicht mit den
Fingern berühren.
Reinigung
ANHANG