Operation Manual

(1) Nur zentrales AF-Meßfeld mit Spot-Autofokus
Durch Drücken der Spot AF-Taste wird nur das zentrale Spot AF-Meßfeld
aktiviert. Die Einzelsensoren werden mit dem Einstellrad bei gedrückter
Spot AF-Taste gewählt. Nach dem Loslassen der Spot AF-Taste ist das
große AF-Meßfeld aktiv.
(2) Wahl des AF-Meßfeldes
Großes AF-Meßfeld und die Einzelsensoren können mit dem Einstellrad
bei gedrückter Spot AF-Taste gewählt werden. Auch nach Loslassen der
Taste bleibt die gewählte Einstellung erhalten.
(3) Umschaltung von großem AF-
Meßfeld auf zentralen AF-Sensor
Bei jedem Drücken der Spot AF-Taste
schaltet die Kamera zwischen dem
Spot AF-Meßfeld und dem großen AF-
Meßfeld hin und her. Folgende
Displays erscheinen im Datenmonitor und dem Sucher.
(1) Standardeinstellung (P) (S. 63)
Verschlußzeiten- und Blendeneinstellung sind in P-Funktion nicht
beeinflußbar.
Im Bedarfsfall wird automatisch ein Blitz gezündet.
(2) P
A-Funktion (S. 63)
In dieser Funktion kann die Blende vorgewählt werden. Die Verschlußzeit
wird automatisch angepaßt.
Der Blitz wird automatisch abgeschaltet.
Zum Aufhellblitzen drücken Sie die Blitzfunktionstaste, um das eingebaute
Blitzgerät aufzuklappen. Die P
A
-Funktion ist während des Blitzbetriebs
inaktiv, wird aber nach Einklappen des Blitzgeräts wieder aktiviert.
(3) P
S-Funktion (S. 63)
In dieser Funktion kann die Verschlußzeit vorgewählt werden. Die Blende
wird automatisch angepaßt.
Der Blitz wird automatisch abgeschaltet.
Zum Aufhellblitzen drücken Sie die Blitzfunktionstaste, um das eingebaute
Blitzgerät aufzuklappen. Die P
S
-Funktion ist während des Blitzbetriebs
inaktiv, wird aber nach Einklappen des Blitzgeräts wieder aktiviert.
Custom 8 Einstellungen in P-Funktion
109
Custom 9 F-Meßfeld
Mit dieser Custom-Funktion kann die Funktion der Spot AF-Taste geändert werden.
CUSTOM-
FUNKTIONEN