Operation Manual
96
WAS SIND ARBEITSEINSTELLUNGEN?
Vor dem Scannen müssen Sie verschiedene Einstellungen in den Scanner-Einstellungen (S.
92) vornehmen. Die Detailgenauigkeit muß bestimmt werden (Eingabeauflösung), die Größe
der Details (Ausgabeauflösung) und die Vergrößerung der Details (Ausgabegröße/-
Vergrößerung) für die Ausgabe müssen bestimmt werden.
Diese Einstellungen sind wichtig, da Sie damit eine optimale Dateigröße (angepaßt an Ihre
Anwendungen) erhalten.
Individuelle Arbeitseinstellungen ermöglichen Ihnen, die in den Scanner-Einstellungen
gemachten Einstellungen zu speichern. Somit können Sie Ihre persönlichen Einstellungen
sichern und bei Bedarf für weitere Scans wieder abrufen. Diese Funktion ermöglicht auch dem
Anfänger auf zuvor gespeicherte Arbeitseinstellungen zurückzugreifen und somit die Arbeit zu
erleichtern.
Bis zu acht Einstellungen können in den Scanner-Einstellungen mittels numerischer Eingabe
getätigt werden, welche dann zusammengefasst in einer Arbeitsdatei abgespeichert werden
können. Sollten diese Einstellungen geändert werden, können sie in einer neuen
Arbeitseinstellung gespeichert werden. Alle Arbeitseinstellungen sind in der
Arbeitseinstellungen-Liste in zehn eigenständigen Kategorien zusammengefaßt, welche durch
das jeweilige Ausgabeformat charakterisiert sind. Insgesamt stehen Ihnen eine Anzahl von
570, schon gespeicherten, Arbeitseinstellungen zur Verfügung.
Da weitere, optionale Einstellungen durch den versierten Benutzer in der „Liste der
Arbeitseinstellungen“ gespeichert werden können, ist es bei mehreren Nutzern möglich, auf
gemeinschaftlich genutzte Arbeitseinstellungen zurückzugreifen und damit den Arbeitsfluss zu
beschleunigen. Zudem ist es möglich, Arbeitszeit durch Speicherung der Einstellungen zu
sparen, wenn unabhängig vom Bild immer dieselben, speziellen Einstellungen vorliegen
sollen.
• Bei der Installation der Software werden die Arbeitseinstellungen nach Ihrer Kategorie in den
folgenden Ordnern gespeichert:
Unter Windows (Startpartition ist C ):
C:-> „Programme“-> „DS_Multi PRO Ordner“-> „Job Ordner“
Unter Apple Macintosh
Systemordner des Startvolumes -> „Preferences“ -> „DS Multi PRO Jobs“
• Um bestehende Arbeitseinstellungen zu bearbeiten oder zu löschen, sehen Sie bitte in den
Abschnittten „Arbeitseinstellung laden“ oder „Arbeitseinstellung löschen“ auf den folgenden
Seiten nach. Die beschriebenen Dateien können nicht mit dem Explorer oder dem Finder
(Macintosh) bearbeitet werden.
• Die Liste, der schon gespeicherten Arbeitseinstellungen, finden Sie auch am Ende dieser
Bedienungsanleitung (S. 110-123).