Operation Manual

66
GRADATIONSKURVE/TONWERTKORREKTUR
KORREKTUR DER GRADATIONSKURVE
Die Dialogbox Gradationskurve/Tonwertkorrektur mit ihrem
Histogramm zeigt grafisch die Verteilung der 256 Helligkeitswerte
jedes Farbkanals für das Originalbild an. Durch Schieberegler können
die Eingabe- und Ausgabewerte für Helligkeit, Gesamtkontrast,
Gradation (Mitteltöne) und Farbe des Bildes korrigiert werden. Zum
Vergleich wird das Original- und das Vorschaubild in der Dialogbox
Gradationskurve/Tonwertkorrektur angezeigt.
1. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Kanal-
Listenfeld. Die Auswahlmöglichkeiten werden
angezeigt (RGB/R,G,B).
2. Wählen Sie den Farbkanal, der korrigiert werden
soll.
3. Klicken und ziehen Sie die Kurve in die
gewünschte Stellung.
Der Wert der Koordinate des Cursors wird in Werten
zwischen 0 und 255 angezeigt
Das durch Ändern der Gradationskurve korrigierte Bild
erscheint als Vorschaubild
Sie können die Gradationskurve auch mit dem
Freihandwerkzeug ändern.
ÄNDERN DER GRADATIONSKURVE MIT DEM
FREIHANDWERKZEUG.
Diese Funktion ermöglicht Ihnen eine Gradationskurve
freihändig zu zeichnen.
1. Wählen Sie den Farbkanal (RGB/R,G,B), der
korrigiert werden soll, aus dem Kanal-Listenfeld
aus.
2. Klicken Sie auf .
Der Cursor wird zu einer Bleistiftspitze.
3. Durch Ziehen können Sie die gewünschte Kurve
zeichnen.
Um die Gradationskurve zu glätten, klicken Sie auf .
Die Änderungen erscheinen im Vorschaubild.