Operation Manual
DiMAGE Scan Multi PRO 65
GRADATIONSKURVE/TONWERTKORREKTUR
Wenn Sie auf den Gradationskurve/Tonwertkorrektur-Button klicken, wird die
Gradationskurve/Tonwertkorrektur-Dialogbox geöffnet.
Die Tonwertkorrektur ermöglicht Ihnen die Gradationskurve zu verändern und so die
Ausgabewerte zu korrigieren.
Die Towertkorrektur-Dialogbox ermöglicht Ihnen mit einem Original- und Korrektur-Bild den Ein-
und Ausgabe-Bereich der Werte zu bestimmen. Diese Dialogbox zeigt Ihnen ein Histogramm
des Bildausschnitts im Arbeitsbereich in jeder RGB-Farbe. Der Wert wird in 256 Stufen (von 0
bis 255) von links nach rechts angezeigt.
Die Gradationskurve und die Tonwertkorrektur (Histogramm) sind miteinander verbunden, so
dass eine Korrektur der Gradationskurve automatisch auch in der Tonwertkorrektur
(Histogramm) eine Veränderung bedingt.
Klicken Sie auf in der Bildkorrektur-Registerkarte.
DIE GRADATIONSKURVE/TONWERTKORREKTUR-DIALOGBOX-
BEZEICHNUNGEN
Farb-Kanal-Listenfeld
Tonkurven-Pallette
Gradationskurve
Gamma-Eingabe-
Schieberegler
Histogramm
Eingabe-Schieberegler-
für die Tiefen
Ausgabe-Scheiberegler-
für die Tiefen
Histogramm-RGB-
Anzeige-Button
Glätten der
Gradationskurve
Freihandwerkzeug
Schwarzpunkt festlegen
Graupunkt festlegen
Weißpunkt festlegen
Anwenden
Eingabe-Schieberegler-
Lichter
Eingabe-Schatten-Textfeld
Gamma-Textfeld
Eingabe-Lichter-Textfeld
Ausgabe-Schatten-
Textfeld
Ausgabe-Lichter-Textfeld
Ausgabe-Lichter-
Schieberegler
Zurücksetzen
Automatische Einstellung
Grauskala