Operation Manual

30
3. Klicken Sie auf „OK“, um die geänderten Grundeinstellungen zu bestätigen.
Die neuen Einstellungen werden sofort wirksam.
GRUNDEINSTELLUNGEN
Farbtiefe-Einstellung
Mittels dieser Auswahlliste wählen Sie die Farbtiefe-Einstellung der zu scannenden Vorlage aus. Wählen Sie
aus einer der folgenden Möglichkeiten:
Die Grundeinstellung ist 8 Bit.
• 8 Bit Gibt das Bild mit 8 Bit Farbtiefe für jeden der drei Kanäle R,G und B aus.
• 16 Bit Gibt das Bild mit 16 Bit Farbtiefe für jeden der drei Kanäle R,G und B aus.
• 16 Bit linear Gibt das Bild mit 8 Bit Farbtiefe für jeden der drei Kanäle R,G und B aus, aber Korrekturen
wie der Gamma-Wert können nicht vorgenommen werden. Daher wird ein gescanntes
Negativ auch als Negativ ausgegeben.
* Bei der Einstellung 16 Bit oder 16 Bit linear kann das Bild nur im Tiff-Fomat abgespeichert werden.
* Bei der Einstellung 16 Bit wird die Bilddateigröße im Scaneinstellungs-Fenster in der 16-Bit-Größe angegeben (8 Bit x 2).
* Einige Bildbearbeitungsprogramme können keine Bilder mit 16 Bit Farbtiefe pro Kanal bearbeiten (48 Bit).
Mehrfachscan-Einstellungs-Liste.
Mittels dieser Liste wählen Sie eine Einstellung für einen Mehrfachscan. Diese Funktion eliminiert und
reduziert Bildrauschen. Wählen Sie aus einer der nachfolgenden Möglichkeiten:
Werksseitig ist die Mehrfachscan-Funktion deaktiviert.
• AUS Kein Mehrfachscan.
• 2-fach Zwei Scandurchläufe.
• 4-fach Vier Scandurchläufe.
• 8-fach Acht Scandurchläufe.
• 16-fach Sechzehn Scandurchläufe.
* Je mehr Scandurchläufe stattfinden, desto länger ist die benötige Scanzeit für das Bild.
Vorschaugröße-Auswahlbox
Wählen Sie die Anzeigegröße des Vorschauscans. Die werksseitige Einstellung ist „Klein“.
• Groß Ein Vorschaubild wird in der vollen Auflösung angezeigt.
• Klein Ein Vorschaubild wird in einer reduzierten Auflösung angezeigt.
Index-Scan-Qualität-Einstellung
Wählen Sie die Qualität des Indexscans aus. Ein schneller Indexscan hat eine geringere Bildqualität,
benötigt jedoch weniger Zeit. Die werksseitige Einstellung ist „Schnell“.
• Schnell Der Index-Scan wird in einer hohen Geschwindigkeit angefertigt. Während des Scanvorgangs ist
die Autofokus-Funktion deaktiviert. Die Belichtung wird für jedes Bild separat eingestellt. Die
Vorschaubilder werden anschließend in Daumennagelgröße auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn
Sie mit einem 35 mm-Filmhalter (FH-P1) scannen, weicht die Bildreihenfolge von der wirklichen
Reihenfolge auf dem Film ab. Mittels einer speziellen Funktion dieses Scanners ermöglicht diese
Einstellung einen noch schnelleren Index-Scan. Die Scanreihenfolge entspricht den Markierungen
auf der Filmhalterung: 2-1-3-4-6-5.
• Qualität Nachdem jedes Bild vorgescannt wurde, wird die Größe der Vorscanbilder auf
Daumennagelgröße reduziert und diese reduzierten Bilder schliesslich als Index-Scan angezeigt.
Daher kann ein Vorschaubild sofort angezeigt werden, nachdem das Index-Bild vorliegt:
Doppelklicken Sie einfach auf das entsprechende Index-Bild. Ob die Autofokus-Funktion oder die
Automatische Belichtungskorrektur-Funktion während des Vorscannens aktiviert ist, hängt von
den Einstellungen „Autofokus während des Scans“ bzw. „Automatische Diahelligkeitskorrektur“ ab.