Operation Manual

106
IEEE 1394-SCHNITTSTELLE (FIREWIRE)
Die IEEE 1394 (FireWire beim Macintosh)-Schnittstelle ist ein Hochgeschwindigkeits-Bus-
Schnittstellenstandard, der es ermöglicht, Peripheriegeräte wie Scanner, externe CD-ROM-
Laufwerke u.s.w. zusammen mit digitalen Komponenten wie Video-Kameras an PCs
anzuschließen.
Geräten, die über IEEE 1394 (FireWire) angeschlossen sind, benötigen keine ID-Nummer und
keine Terminierung, wie es bei SCSI-Komponenten üblich ist. Außerdem lassen sich bis zu 63
Geräte über eine Schnittstelle an den Computer anschließen.
Die IEEE 1394-Schnittstelle (FireWire) ist Hot-Plug-fähig, d.h. Sie können die Geräte im
laufenden Betrieb an- oder ausschalten bzw. mit dem Computer verbinden oder trennen.
Jedoch sollten Sie die Geräte nicht trennen, während Sie diese Daten an den PC
übermitteln
oder
umgekehrt.
Trennen des IEEE1394-Anschlusses (FireWire):
Unter Windows 2000 Professional
1. Schließen Sie die Treibersoftware.
2. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanzeige nicht blinkt.
3. Trennen Sie das IEEE1394-Kabel vom Computer.
Unter Windows Me
1. Schließen Sie die Treibersoftware.
2. Stellen Sie sicher, dass die Indikatorlampe nicht blinkt.
3. Doppelklicken Sie auf das Hardware-entfernen-oder-auswerfen-Symbol ( ), dass sich in
der Taskleiste befindet. Das Hardware-entfernen-oder-auswerfen-Dialogfenster erscheint.
4. Die zu stoppenden Geräte werden angezeigt. Wählen Sie Minolta DiMAGE Scan Multi
PRO und klicken Sie auf Deaktivieren.
5. Ein Bestätigungsdialog erscheint. Klicken Sie auf OK.
6. Das Hardware-kann-jetzt-entfernt-werden-Fenster erscheint. Klicken Sie auf OK. Der
Scanner kann nun sicher vom Computer getrennt werden.
Wenn Sie das Gerät anschließend sofort wieder anschließen wollen, lassen Sie mindestens
ein 5-Sekunden-Intervall verstreichen.
Die maximale gesamte Kabellänge eines IEEE1394-Stranges (FireWire) beträgt 4,5 m.
Der Scanner muss immer mit einer externen Stromquelle versorgt werden.