Operation Manual
63
Die Verschlusszeit bestimmt nicht nur die
Belichtung, sondern auch die Möglichkeit,
Bewegungen einzufrieren. Sportfotografen
verwenden kurze Verschlusszeiten, um
actionreiche, dynamische Szenen mit sehr
schnellen Bewegungen festzuhalten.
Lange Belichtungszeiten können verwendet
werden, um den Fluss einer Bewegung
darzustellen, beispielsweise das reißende
Wasser eines Wasserfalls. Bei langen
Belichtungszeiten empfiehlt sich in den meisten
Situationen die Verwendung eines Stativs.
Veränderungen der Blendenzahl und der Belichtungszeit können im Live-Bild (im Sucherbild) nicht
visualisiert (verdeutlicht, anschaulich gemacht) werden. Im Gegensatz zu Fotokameras, die mit
Filmmaterial arbeiten, können jedoch Testaufnahmen erstellt und sofort begutachtet werden. Bei
kritischen Arbeiten sollte eine Testaufnahme mit der gewählten Blendenzahl und Belichtungszeit
angefertigt werden und das Resultat im Schnellansichtsmodus (S.26) begutachtet werden. Das Bild
kann gelöscht werden, wenn das Ergebnis nicht zufrieden stellend ist; anschließend kann eine
weitere Testaufnahme mit korrigierten Kameraeinstellungen angefertigt werden.