Operation Manual

60
Über das Custom 2 Menü im Multifunktions-Aufnahmemodus lassen sich Bildeinstellungen für die
Farbe, den Kontrast und die Sättigung vornehmen. Mit Hilfe dieser Bildeinstellungen kann der
Fotograf stets das optimale Bildergebnis für eine bestimmte Aufnahmesituation erzielen. Bei einer
Szene mit sehr hohem Kontrast gehen zum
Beispiel viele Details in den Schatten und Lichtern
verloren. Hier kann eine Reduzierung des Kontrast
das Bildergebnis deutlich verbessern.
Alle Anpassungen und Korrekturen werden auf
dem Monitor zur Bildvorschau dargestellt. Die
Korrektureinstellungen müssen vor der Aufnahme
vorgenommen werden. Ist ein Korrekturwert
eingestellt, wird dies durch ein (+) oder (–) Symbol
angezeigt. Die Korrektur-Einstellungen bleiben
auch nach dem Ausschalten der Kamera
gespeichert und müssen manuell zurückgesetzt
werden.
Anders als bei einem Computer-Monitor lassen
sich die Variationen der Einstellungen für Kontrast, Schärfe und Sättigung am LCD-Monitor der
Kamera nur eingeschränkt beurteilen.
MULTIFUNKTIONS-AUFNAHMEMODUS
BILDEINSTELLUNGEN –
FARBE, SCHÄRFE, KONTRAST UND SÄTTIGUNG
Farbsättigung
Kontrast
Schärfeeinstellung
Farbmodus
Verstärkung oder Abschwächung der Farbe in 3 Stufen: hoch (+),
normal, und niedrig (–).
Anpassung des Kontrast in 3 Stufen: hoch (+), normal, und niedrig (–).
Die Bildschärfe kann in 3 Stufen betont oder abgemildert werden: hart
(+), normal, und weich (–).
Wahl zwischen 24-bit Farb und
8-bit Schwarz/Weiß Bildern.
hoher
Kontrast
Nach der Korrektur (–)