Operation Manual

54
AUTOMATISCHER WEISSLICHTABGLEICH
VOREINGESTELLTER WEISSLICHTABGLEICH
Automatische Erkennung des Lichttyps in normalen Situationen. In den meisten Fällen ist die AUTO
Einstellung die Richtige, gerade bei Mischlicht-Bedingungen. Wenn das eingebaute Blitzgerät benutzt
wird, stellt sich der Weißlichtabgleich auf die Farbtemperatur des Blitzgerätes ein.
WEISSLICHTABGLEICH
Leucht-
stoffröhren
Kunstlicht
Tageslicht
Wolken
Für Leuchtstoffröhren, z.B. im Büro.
Für Kunstlichtaufnahmen, z.B. mit Glühbirnenlicht.
Für Außenaufnahmen im Sonnenlicht.
Außenaufnahmen bei bedecktem Himmel.
Die entsprechende Aufnahmesituation muss vor der Aufnahme gewählt werden. Sobald der
voreingestellte Weißlichtabgleich gewählt ist, wird dies auf dem LCD-Monitor angezeigt.
Das eingebaute Blitzgerät kann mit dem voreingestellten Weißlichtabgleich benutzt werden. Falls
jedoch Leuchtstoffröhren oder Kunstlicht gewählt wurde, können die Aufnahmen einen blassrosa
oder bläulichen Farbstich aufweisen. Der Blitz ist dem Tageslicht ähnlich und sollte zusammen mit
der Einstellung „Tageslicht“ oder „Wolken“ verwendet werden um bessere Ergebnisse zu erzielen.
MULTIFUNKTIONS-AUFNAHMEMODUS
Durch den Weißlichtabgleich ist die Kamera in der Lage, verschiedene Lichtquellen neutral und ohne
Farbstich wiederzugeben. Dies entspricht der Wahl zwischen Kunstlicht- und Tageslichtfilm in der
konventionellen Fotografie.
Wird für den Weißlichtabgleich nicht die Automatikfunktion verwendet, wird ein entsprechendes
Symbol auf dem Monitor angezeigt. Der Weißlichtabgleich wird im Basic-Menü des Multifunktions-
Aufnahmemodus eingestellt (S. 50).