Operation Manual
36
In diesem Modus werden drei aufeinander folgende Bilder erfasst. Damit ist es
möglich, eine Serie von Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungen, die unter
und über der Normalbelichtung liegen, zu machen. Die Belichtungsreihen-Funktion
wird mit der Bildfolge-Taste eingestellt (S. 32). Belichtungsreihen können nicht im
Superfein-Modus aufgenommen werden (S. 41).
Bei der Belichtungsreihe wird zuerst ein Bild mit Normalbelichtung (mit dem im
Display angezeigten Verschlusszeit und Blendenwert), dann eine Unterbelichtung
und schließlich eine Überbelichtung angefertigt. Im Automatik-Aufnahmemodus
wird die Belichtungsreihen mit 0,5 EV Stufen durchgeführt. Im Multifunktions-
Aufnahmemodus kann zwischen 0,3, 0,5 oder 1 EV Abstufungen gewählt werden
(S. 50).
Bestimmen Sie den Bildausschnitt (S. 23), und drücken Sie den Auslöser leicht an,
um die Scharfeinstellung und die Belichtung für die Serienbildaufnahme zu
speichern. Um die Belichtungsreihe aufzunehmen, drücken Sie den Auslöser ganz
durch. Falls auf der CompactFlash-Karte kein Speicherplatz mehr frei ist oder der
Auslöser losgelassen wird, bevor die Serienbildaufnahme komplett ist, stellt die
Kamera sich zurück, und die gesamte Belichtungsreihe muss wiederholt werden.
Bei Verwendung des Blitzgerätes entsteht durch die Blitzaufladung eine
Verzögerung zwischen den einzelnen Aufnahmen. Auf dem Monitor wird neben
dem Belichtungsreihen-Symbol die verbleibende Bilderanzahl angezeigt.
Wenn Sie die Belichtungskorrektur verwenden (S. 46) erfolgt die Belichtungsreihe
relativ zu der eingestellten Belichtungskorrektur. Dabei kann es vorkommen, dass
eines der Bilder der Reihe außerhalb des Belichtungsspielraumes der Kamera
liegt.
Anzahl der Bilder der
Belichtungsreihe
Bildzähler
Unter
AUTOMATIK-AUFNAHMEMODUS
1
2
Über
Normal
BELICHTUNGSREIHEN