Operation Manual
29
TEXT – Die Schärfe und die Belichtung werden für
schwarzen Text auf weißem Hintergrund abgestimmt.
Das Blitzgerät wird bei Automatikeinstellung im Text-
Programm nicht gezündet (S. 30). Aufhellblitz kann
verwendet werden.
• Benutzen Sie ein Stativ, um ein Verwackeln des Bildes
zu vermeiden.
NACHT-PORTRAIT – Für stimmungsvolle Nachtaufnahmen mit
lebendigen Farben. Die Belichtungs-Automatik optimiert die
Balance zwischen vorhandenem Umgebungslicht und dem
Aufhellblitz auf dem Objekt im Vordergrund.
• Benutzen Sie bei Landschaftsaufnahmen ein Stativ, um das
Verwackeln der Aufnahme zu vermeiden. Ein Blitzgerät kann nur
sinnvoll bei nahen Motiven
(Portraitfotografie) verwendet
werden. Die im Motiv stehenden
Personen sollten sich nicht direkt
nach dem Blitzen bewegen, da
der Verschluss noch etwas länger
für die Belichtung des
Hintergrundes offen bleibt.
PORTRAIT – Dieses Programm stellt Haut-Töne optimal dar und
bringt leichte Unschärfe in den Hintergrund. Der Blitzmodus kann
geändert werden (S. 30).
• Wählen Sie eine größere Brennweite. Dadurch wird durch die
geringe Schärfentiefe der Hintergrund unschärfer. Benutzen Sie bei
unmittelbarer starker Sonneneinstrahlung das eingebaute Blitzgerät,
um starke Schatten zu reduzieren.
LANDSCHAFT – optimiert für
scharfe, Aufnahmen mit
brillanten Farben. Das Blitzgerät
wird bei Automatikeinstellung im
Landschafts-Programm nicht
gezündet (S. 30).
MAKRO & TEXT – für Nahaufnahmen von Text im Abstand von 16
cm bis 60 cm von der CCD-Ebene. Das Symbol für Makro und das
für Text zeigen auf dem Datenmonitor diesen Aufnahmemodus an.
Beide Symbole erscheinen auch auf dem LCD-Monitor
• Benutzen Sie ein Stativ, um ein Verwackeln des Bildes zu vermeiden.