Operation Manual

12
BEZEICHNUNG DER TEILE
FUNKTIONSRAD
Automatischer Aufnahmemodus (S. 20)
Multifunktions-Aufnahmemodus (S. 48)
Wiedergabemodus (S. 66)
Filmaufnahmemodus (S. 64)
Setupmodus (S. 83)
Datenübertragungsmodus (S. 92)
SUCHER
Schärfe-Indikator (grün)
Blitz-Indikator (orange)
Autofokus-Rahmen
Über das Funktionsrad
lassen sich die
Betriebsarten der
Kamera direkt anwählen.
Darüber hinaus dient es
auch als Hauptschalter
der Kamera.
Da der optische Sucher und das Objektiv etwas versetzt zueinander sind, werden leicht
unterschiedliche Bildinhalte erfasst; dies nennt man Parallaxe. Diese Parallaxe kann zu
Bildausschnittsfehlern insbesondere im Nahbereich und bei Verwendung von langen Brennweiten
führen. Verwenden Sie bei Motiven unterhalb 1 m (Weitwinkel-Stellung), bzw. 3 m (Tele-Stellung) den
LCD-Monitor zur Bildkomposition; da hierbei das Bildsignal direkt vom CCD stammt, treten keine
Parallaxe-Fehler auf.