Operation Manual
123122
6. BENUTZERDEFINIERTER WEISSLICHTABGLEICH
(siehe Bedienungsanleitung Seite 55)
Zusätzlich zum Weißlichtabgleich ist es für den Benutzer möglich, seinen eigenen Weißlichtabgleich
anhand einer Probe zu erstellen.
Drücken Sie die Taste Menu, wählen
Sie: [Photo Skript]
[Weißlichtabgleich], und drücken Sie
nun die Bearbeiten-Funktionstaste.
Wählen Sie [Custom]
(Benutzerdefiniert)
Richten Sie das Objektiv in
Richtung der Weißlicht-
abgleichsprobe und drücken Sie die
Wählen-Funktionstaste.
• Der benutzerdefinierte Weißlichtabgleich wird
eingestellt.
• Stellen Sie sicher, daß die Weißlichtabgleichprobe
groß genug ist, um den Sucher auszufüllen.
• Nachdem der Weißlichtabgleich stattgefunden hat,
erscheint wieder die Bildschirmanzeige von Schritt 1.
Drücken Sie nun die Beenden-Funktionstaste um
zum Ausgangsdisplay zurückzukehren.
• Ein einmal eingestellter benutzerdefinierter
Weißlichtabgleich bleibt bestehen, bis ein neuer
Weißlichtabgleich ausgewählt wird, es sei denn die
Stromzufuhr wird unterbrochen. Das Abstellen des
Stroms hat das Löschen des benutzerdefinierten
Weißlichtabgleichs zur Folge.
5. NEUE BLITZBELICHTUNGSREIHEN-FUNKTION
Bei der Blitz-Belichtungsreihe, bleibt die Belichtung des vom Blitz nicht ausgeleuchteten Hintergrundes
konstant, während die Belichtung des sich im Vordergrund befindenden Motivs schrittweise geändert wird.
Die Belichtung des Motivs ändert sich von „optimal” „unterbelichtet“ „überbelichtet“.
Wechseln Sie zur Menübildanzeige,
wählen Sie: [Photoskript]
[Blitzbelichtungsreihe] und drücken
die Bearbeiten-Funktionstaste.
Wählen Sie die Blendenstufen aus,
mit der die Blitzbelichtungsreihe
erstellt werden soll, und drücken
dann die Wählen-Funktionstaste.
46
45
44
Warten Sie, bis sich der Blitz
aufgeladen hat und drücken dann
den Auslöser, um die Aufnahme
durchzuführen.
Wiederholen Sie den 3. Schritt
zweimal.
• Dies unterscheidet sich von der Erstellung der
Blitzbelichtungsreihe, wobei der Auslöser dreimal für
jedes Bild gedrückt wird (siehe Bedienungsanleitung
Seite 52).
• Wenn die Blitzbelichtungsreihe ausgewählt ist, zeigen
die Zahlen rechts auf dem Overlay-Balken an, ob es
sich beim nächsten Photo um das erste, zweite oder
dritte der drei Bilder handelt.
• Stellen Sie sicher, daß die Bereitschaftslampe
erloschen ist, bevor Sie eine Blitzbelichtungsreihe
erstellen, da es zu Fehlern kommen kann, wenn mit
der Aufnahme begonnen wird, während die
Bereitschaftslampe noch leuchtet.