Operation Manual

55
AUFNAHME MENÜS
WEISSLICHTABGLEICH
Drücken Sie die obere oder untere
Steuertaste, bis „Weißlichtabgleich“
angewählt ist.
Drücken Sie die Funktionstaste
„Bearbeiten“.
Es erscheint das Menü für den Weißlichtabgleich.
Drücken Sie die obere oder untere
Steuertaste, um die gewünschte
Einstellung zu wählen.
Drücken Sie die Funktions-Taste
„Wählen“.
Die gewählte Einstellung wird mit einem versehen,
der gewählte Weißlichtabgleich wird aktiv und die
Kamera kehrt zum Photo-Skript zurück.
Drücken Sie die Funktionstaste
„Beenden“, um zum Photo-Skript Menü
zurückzukehren, ohne die Einstellungen
des Weißlichtabgleichs zu verändern.
Öffnen Sie das Photo-Skript Menü (S. 45).
Durch den Weißlichtabgleich ist die Kamera in der Lage, verschiedene Lichtquellen neutral und ohne
Farbstich wiederzugeben. Dies entspricht der Wahl zwischen Kunstlicht- oder Tageslichtfilm. Die
Standardeinstellung für den Weißlichtabgleich ist der Automatische Weißlichtabgleich.
Automatisch
In der automatischen Einstellung wird die
vorhandene Lichtart festgestellt und der
Weißlichtabgleich entsprechend eingestellt.
Tageslicht
Für Tageslicht oder Blitzlicht.
Kunstlicht
Für Beleuchtung mit Glühlampen, wie zum
Beispiel normale Haushalts- Glühbirnen.
Leuchtstoffröhren
Für Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren.
BILDANZAHL/AUFNAHMEINTERVALL
54
Drücken Sie die obere oder untere
Steuertaste, um Intervall
anzuwählen.
Drücken Sie die linke oder rechte
Steuertaste, um zwischen Sekunden
oder Minuten zu wählen.
Drücken Sie die untere Steuertaste,
um das Zeitintervall auszuwählen.
Drücken Sie die linke oder rechte
Taste zur Wahl der Einstellung.
Die Optionen für das Zeitintervall sind:
Sekunden: 60 – 32767
Minuten: 1 – 546.
Drücken Sie die Funktionstaste
„Beenden“.
Durch Betätigen der Funktionstaste „Vorgabe
werden alle angezeigten Einstellungen auf die
Standardwerte zurückgesetzt.
Ist für den Weißlichtabgleich „Kunstlicht“ oder „Leuchtstoffröhren“ eingestellt,
sollte die Blitzfunktion ausgeschaltet werden.