Operation Manual

DAS EINGEBAUTE BLITZGERÄT
39
AUFNAHME
38
BLITZREICHWEITE
Zoom 1500
Weitwinkel (7 mm)* 0,5 – 3,5m (1,64 – 11,48 ft.)
Wide 1500
0,3 – 6,7m (0,98 – 21,98 ft.)
Tele (21 mm)** 0,5 – 2,3m (1,64 – 7,54 ft.)
Wurde das Blitzgerät ausgeschaltet und die
Lichtverhältnisse reichen für eine verwack-
lungsfreie Aufnahme aus der Hand nicht aus,
erscheint im Overlay eine Verwacklungswarnung.
Verwenden Sie ein Stativ oder wählen Sie die
Blitzautomatik.
WARNUNG BEI VERWACKLUNGSGEFAHR
Damit es zu keiner Unterbelichtung kommt, stellen Sie sicher, daß sich das Motiv innerhalb der
Blitzreichweite befindet. Für die Objektiveinheit Zoom 1500 ergibt sich je nach eingestellter Brennweite
eine andere Blitzreichweite.
Drücken Sie die mittlere Funktions-
taste, bis die gewünschte Blitzfunktion
erscheint.
Die Blitzfunktion ändert sich wie folgt:
EINSTELLEN DER BLITZFUNKTION
DAS EINGEBAUTE BLITZGERÄT
Beim Einschalten der Kamera wird das Blitzgerät automatisch auf Blitzautomatik gestellt. Die anderen
Blitzfunktionen können über die mittlere Funktionstaste eingestellt werden.
Bei Serienbildaufnahmen kann das Blitzgerät nicht verwendet werden.
Die gewählte Blitzfunktion bleibt solange eingestellt, bis die Kamera ausgeschaltet oder eine andere
Blitzfunktion gewählt wird.
BLITZAUTOMATIK
AUFHELLBLITZ
Blitz-Abschaltung
BLITZAUTOMATIK
MIT VERRINGER-
UNG DES „ROTE-
AUGEN-EFFEKTS“
AUFHELLBLITZ MIT
VERRINGERUNG
DES „ROTE-AUGEN-
EFFEKTS“
Der Blitz wird in dieser Betriebsart automatisch bei
ungünstigen Lichtverhältnissen oder bei Gegenlicht
gezündet.
In dieser Betriebsart wird der Blitz unabhängig von den
Umgebungslicht-Verhältnissen gezündet. Verwenden
Sie den Aufhellblitz z.B. um bei Portraitaufnahmen harte
Schatten zu vermeiden.
Schalten Sie das Blitzgerät ab, wenn sich das Motiv
außerhalb der Reichweite des Blitzes befindet oder die
Verwendung von Blitzlicht nicht erlaubt ist.
Verwenden Sie die Funktion zur Verringerung des
„Rote-Augen-Effekts“, um beim Fotografieren von
Personen oder Tieren bei Blitzaufnahmen den Effekt der
roten Augen zu vermeiden. In dieser Funktion gibt das
Blitzgerät vor dem Hauptblitz eine Serie leistungs-
schwächerer Vorblitze ab. Es wird empfohlen, ein Stativ
zu verwenden.
Der orange Blitz-Indikator zeigt den Status des
Blitzgerätes an, wenn der Auslöser halb durchgedrückt
ist.
Leuchten: Der Blitz ist aufgeladen und bereit zu
zünden.
Blinken: Der Blitz wird aufgeladen.
BLITZ-INDIKATOR
* entspricht 38mm im KB-Format
** entspricht 115mm im KB-Format