Operation Manual

31
AUFNAHME
30
SERIENBILDAUFNAHMEN
Die Serienbildfunktion entspricht dem automatischen bzw. kontinuierlichen Filmtransport bei
konventionellen Kameras. Solange der Auslöser gedrückt bleibt, nimmt die Kamera kontinuierlich Bilder
auf. Es können bis zu 7 Aufnahmen in Serie mit einer Geschwindigkeit von 3,5 Bildern pro Sekunde bei
hoher Auflösung, und bis zu 15 bei reduzierter Auflösung, gemacht werden.
(bei Verwendung der 4MB CompactFlash™-Karte ist es nicht möglich eine Serie in der
S-Fine Qualitätsstufe zu machen)
Die mit der Serienbildfunktion aufgenommenen Bilder werden von der Kamera im Wiedergabemodus
zusammengefaßt und als zusammenhängende Serie dargestellt.
(S. 52)
Schalten Sie die Kamera ein,
und schieben Sie den
Betriebsartenschalter auf REC.
Gestalten Sie das Motiv, wie es im
Abschnitt „Aufnehmen von Bildern“,
Schritt 4 bis Schritt 6, beschrieben
wird.
In der Serienbildfunktion ist das eingebaute Blitzgerät
außer Betrieb. Das Blitz-Symbol über der mittleren
Funktionstaste verschwindet.
Drücken Sie die linke
Funktionstaste, bis
das Serienbild-Symbol als
Option für die Funktionstaste
angezeigt wird.
Die Aufnahmemodi werden in folgender Reihenfolge
angezeigt.
Serien
Einzelbild
Intervall
AUFNEHMEN VON BILDERN
Es erscheint eine Abfrage zur Bestätigung des
Löschvorganges. Als Optionen für die
Funktionstasten erscheinen „Ja“ und „Abbrechen“.
Betätigen Sie die Funktions-Taste
„Ja“.
Das Bild wird gelöscht und die Kamera kehrt zur
Live-Bild Wiedergabe zurück.
Betätigen Sie die Funktions-Taste „Abbrechen“, so
kehrt die Kamera in den Aufnahme-Modus zurück,
ohne daß das Bild gelöscht wird.
Betätigen Sie keine der Funktions-Tasten , so wird
das Bild nach einigen Sekunden automatisch
abgespeichert.
FALLS „LÖSCHEN“ GEWÄHLT WURDE:
Fortsetzung nächste Seite.
Die Verarbeitung einer Bildserie kann bis zu
3 Minuten in Anspruch nehmen. Während
dieser Zeit sind keine weiteren
Serienbildaufnahmen möglich, allerdings
können Sie in einen anderen Modus
wechseln um z.B. Einzelbildaufnamen zu
machen.