Operation Manual
61
Die Bildfolgefunktion bestimmt die Art und Weise der Aufnahme. Symbole
zeigen im Datenmonitor, im EVF-Sucher und auf dem LCD-Monitor die
gewählte Funktion an. Die Bildfolgefunktionen werden mit dem Funktionsrad (S.
60) eingestellt.
Bildfolgefunktionen
Serienbildfunktion - Aufnahme von drei Bildern solange der Auslöser
gedrückt wird (S. 64).
Reihenaufnahme - Aufnahme einer Serie von drei Bildern mit
unterschiedlicher Belichtung, Kontrast, Farbe oder Sättigung (S. 62).
Intervallaufnahme - Serie von Aufnahmen über einen längeren Zeitraum
(S. 66).
Wenn eine große Anzahl von Bildern in kurzer Zeit hintereinander
aufgenommen wird, kann es dazu kommen, dass der interne
Zwischenspeicher voll ist; der Bildzähler erscheint gelb im EVF-Sucher
und auf dem LCD-Monitor. Das Schreiben der Daten auf die
Speicherkarte benötigt etwas Zeit. Warten Sie bis die Anzeigen bzw. das
Symbol wieder weiß erscheinen, bevor Sie weitere Bilder aufnehmen.
Hochgeschwindigkeits-Serienbildfunktion - Serienbildaufnahme von drei
Bildern mit ca. 2,8 Bildern pro Sekunde (S. 64).
Intervallaufnahme und Zeitraffer-Film - Serie von Aufnahmen eines sich
langsam bewegenden Motivs für die Erstellung einer Filmsequenz (S. 66)
Einzelbildfunktion - Bei jedem Drücken des Auslösers wird ein Einzelbild
aufgenommen (S. 33)
Selbstauslöser - Verzögert die Verschlussauslösung um entweder 10 oder
2 Sekunden, z. B. für Selbstportraits (S. 68).
Ultrahochgeschwindigkeits-Serienbildfunktion - Serienbildaufnahme von mehreren
Bildern der Auflösung 640 X 480 Pixel mit ca. 7 Bildern pro Sekunde (S. 64).