Operation Manual
143
Anti-Shake-System
Für das Anti-Shake-System stehen zwei Einstellungen zur
Verfügung, die im Register 4 des Setup-Menüs eingestellt werden:
Anzeige + Aufnahme - wird der Auslöser leicht angedrückt, so
wird das Anti-Shake-System aktiviert, falls eingeschaltet. Der
Effekt ist in der Bildvorschau erkennbar.
Anti-Shake Anzeige+Aufn.
Full-time AF Aus
Griffsensor Ein
Einstellrad
Manuell Bel.
Lösch Sicherheit Nein
Zeit Blen
Zeit
Blen.
Belichtung - das Anti-Shake-Systems wird nur während der Belichtung aktiviert und der Effekt ist
nicht in der Bildvorschau zu sehen. Warten Sie, wenn Sie den Auslöser leicht andrücken, einen
kleinen Moment, bis das Anti-Shake-System das Bild stabilisiert hat.
Kontinuierliche Scharfeinstellung (Full-Time AF)
Kontinuierliche Scharfeinstellung sorgt dafür, dass die Kamera immer scharfeingestellt ist. Ist der
Griffsensor aktiviert, so wird die kontinuierliche Scharfeinstellung aktiviert, wenn die Kamera
gehalten wird; das Gleiche gilt, falls Sie durch den EVF-Sucher schauen, in dem sich der
Augensensor befindet. Ist der Griffsensor deaktiviert, ist die kontinuierliche Scharfeinstellung immer
aktiv, wenn Sie den LCD-Monitor verwenden und wird durch den Augensensor aktiviert, wenn Sie
durch den EVF-Sucher schauen. Ist die kontinuierliche Scharfeinstellung aktiviert, wird beim
Suchermodus die Bildrate (S. 108) auf 30 Bilder/Sek. gesetzt.
Griffsensor
Der Griffsensor spart Energie, indem er die kontinuierliche
Scharfeinstellung nur aktiviert, wenn die Kamera gehalten wird. Der
Griffsensor übernimmt auch die Funktion des Augensensors, wenn
die „EVF Automatik“ verwendet wird; Informationen hierzu finden
Sie auch auf Seite 135.
Der Griffsensor kann deaktiviert werden, falls die Kamera auf
einem Stativ befestigt ist, so dass die kontinuierliche
Scharfeinstellung und „EVF Automatik“ verwendet werden können.
Das Tragen von Handschuhen kann die Funktion des Griffsensors
beeinträchtigen. Einstellungen zum Griffsensor können im Register
4 des Setup-Menüs vorgenommen werden.
Griffsensor