Operation Manual

135
Datenübertragungsmodus
Der Datenübertragungsmodus bestimmt, ob die Kamera Daten auf einen Computer überträgt, Bilder
mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker druckt oder Bilder mittels der optional erhältlichen
„DiMAGE Capture“-Software aufnimmt. Wählen Sie eine der drei Möglichkeiten:
Datenspeicher - zum Übertragen von Daten zwischen der Kamera und einem Computer. Diese
Möglichkeiten sollte gewählt werden, wenn Sie Bilddateien von der Kamera auf einen Computer
übertragen möchten oder wenn Sie die „DiMAGE Viewer“-Software verwenden.
PTP - Bilder mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker zu drucken.
PC Fernsteuerung - um Bilder von einem Computer aus mittels der optional erhältlichen „DiMAGE
Capture“-Software aufzunehmen. Ein Firmware-Update liegt der „DiMAGE Capture“-Software bei,
damit diese Option aktiviert werden kann.
EVF-Umschaltung
Diese Funktion kontrolliert die Bildanzeige im Aufnahme- und im
Filmaufzeichnungs-Modus (S. 39). Es stehen zwei Einstellungen zur
Verfügung:
Auto EVF/LCD - die Augensensoren des EVF-Suchers schalten automatisch
zwischen dem EVF-Sucher und dem LCD-Monitor um.
EVF Automatik - der LCD-Monitor ist ausgeschaltet und die Augen- und
Griffsensoren aktivieren den EVF, wenn dieser verwendet wird. Diese
Einstellung spart Energie. Der Griffsensor kann im Register 4 des Setup-
Menüs deaktiviert werden.
Sprache
Die Sprache in den Menüs kann geändert werden.
Videoausgang
Sie können die Bilder, die Sie mit der Kamera aufgenommen haben, im Fernsehgerät anschauen
(S. 128). Sie können den Videoausgang zwischen PAL und NTSC umschalten. Nordamerika
verwendet die NTSC-Norm und Europa die PAL-Norm. Bevor Sie die Bilder auf Ihrem Fernseher
abspielen, überprüfen Sie, welche Fernsehnorm verwendet wird. Sonst kann es zu Bildstörungen
kommen.