Operation Manual
114
Das Filmmenü
Der benutzerdefinierte Weißabgleich kann nur im Aufnahmemodus vorgenommen werden. Die dort
vorgenommenen Einstellungen gelten dann auch im Filmaufzeichnungs-Modus.
Anmerkungen zur Filmaufzeichnung
In der folgenden Liste ist angegeben, welche Funktionen im Filmaufzeichnungs-Modus aktiviert
werden können:
Belichtungskorrektur (S. 59)
Kontrastkorrektur (S. 79)
Farbsättigungskorrektur (S. 78)
Filter (deaktiviert bei Nachtfilmen) (S. 79)
Verfügbare Funktionen im Filmaufzeichnungs-Modus
Anti-Shake-System (S. 37)
Anzeige-Informationstaste (S. 45)
Weißabgleich (S. 70)
manuelle Scharfeinstellung (S. 46)
Makrofunktion (S. 49)
Zurücksetzen (Reset) der Einstellungen im Filmaufzeichnungs-Modus
Die Einstellungen im Filmaufzeichnungs-Modus können mit diesem Menüpunkt zurückgesetzt
werden. Wählen Sie diesen aus, erscheint ein Bestätigungsdialog; mit„Ja“ werden die folgenden
Funktionen auf den jeweils angegebenen Wert zurückgesetzt, „Nein” bricht den Vorgang ab.
Belichtungskorrektur 0,0 S. 59
Kontrastkorrektur 0 S. 79
Farbsättigungskorrektur 0 S. 78
Filter 0 S. 79
Auflösung 544x408 S. 113
Weißabgleich Automatik S. 70
Bildrate 15 Bilder/Sek. S. 113
Sie können das Aufnahmemenü auch per Tastendruck zurücksetzen. Informationen zur benutzer-
definierten Tastenbelegung (Kurzwahlhilfe) finden Sie auf Seite 132. Der Bestätigungsdialog
erscheint dann nicht.
Filmmodus Automatik S. 113
Anti-Shake-System Ein S. 37