Operation Manual
89
Drücken die Arretierungstaste (1) und halten Sie sie
gedrückt, um die Arretierung des Blitzschuhes zu lösen und
den Blitz vom Blitzschuh entfernen zu können.
Positionieren Sie Kamera und Blitz wie gewünscht um das
Motiv. Bitte lesen Sie die nachfolgende Seite zu den
Blitzreichweiten und Naheinstellgrenzen der Kamera. Es
dürfen sich keine Gegenstände zwischen Kamera und
Blitzen befinden.
Klappen Sie den eingebauten Blitz aus. Das Symbol für drahtloses Blitzen (WL)
erscheint in der oberen linken Ecke des Monitorbildes. Die nebenstehende Zahl
ist die aktive Blitzkanalnummer. Das Blitzsymbol erscheint zunächst rot; wenn
das Blitzgerät geladen ist, wechselt es zu weiß.
Ist der 5600HS (D) bzw. 3600HS (D)-Blitz geladen, beginnt das
Autofokushilfslicht an der Vorderseite des Gerätes zu blinken (2). Nehmen Sie
die Bilder auf, wie auf Seite 33 beschrieben.
Es empfiehlt sich, einen Testblitz zu zünden, um die Funktion der Blitzgeräte
sicherzustellen. Durch drücken der AE-Taste wird ein Testblitz gezündet. Falls
ein Blitz nicht ausgelöst wird, verändern Sie die Position von Kamera, Blitz oder
Bildmotiv. In Programmautomatik- bzw. Zeitautomatik (A) kann die „Langzeit-
Synchronisations“-Funktion (S. 87) aktiviert werden.
1
2