Operation Manual

86
BLITZFUNKTION
Die Blitzfunktion kann im Register 1 des des Aufnahmemenüs (S. 80) umgeschaltet werden. Um das
eingebaute Blitzgerät zu verwenden, klappen Sie es auf. Das Blitzgerät löst im eingestellten Modus
unabhängig vom Umgebungslicht aus. Wenn das Blitzgerät eingeschaltet ist, wird automatisch eine
Empfindlichkeitseinstellung zwischen 100 und 200 ISO gewählt. Diese Einstellungen können mit dem
Funktionsrad geändert werden (S. 74). Wenn das eingebaute Blitzgerät benutzt wird, stellt sich der
automatische Weißabgleich auf die Farbtemperatur des Blitzgerätes ein. Der manuell voreingestellten
Farbtemperatur wird Vorrang gegeben.
Bei schlechten Lichtverhältnissen oder in
geschlossenen Räumen benötigen Sie das
eingebaute Blitzgerät, um das Motiv richtig
auszuleuchten und um Unschärfe durch die
Bewegung der Kamera zu vermeiden. Das
eingebaute Blitzgerät kann auch als
Aufhellblitz bei Sonnenlicht und Gegenlicht
genutzt werden.
AUFHELLBLITZ
DAS AUFNAHMEMENÜ
Verwenden Sie diese Funktion um beim Fotografieren von Personen oder Tieren mit Blitzlicht den
Effekt der roten Augen zu verringern. In dieser Funktion gibt das Blitzgerät vor dem Hauptblitz zwei
leistungsschwächere Vorblitze ab, damit sich die Pupillen zusammenziehen. Die Ursache für den
Rote-Augen-Effekt ist die Reflexion von Blitzlicht auf dem Augenhintergrund.
BLITZ MIT VERRINGERUNG DES „ROTE-AUGEN-EFFEKTS“
Aufhellblitz
Blitz mit Verringerung des
„Rote-Augen-Effekts“
Blitz „auf 2. Vorhang“
Wireless