Operation Manual

82
D
AS AUFNAHMEMENÜ
Auflösung und Bildqualität müssen eingestellt werden, bevor das Bild aufgenommen wird.
Änderungen werden auf dem LCD-Monitor und dem Datenmonitor angezeigt. Auflösung und
Bildqualität werden im Register 1 des Aufnahmemenüs eingestellt (S. 80).
2560
2080
1600
640
2560 X 1920
2080 X 1560
1600 X 1200
640 X 480
Die Bildqualität wird dadurch bestimmt, wie stark das Bild komprimiert wird. Sie hat aber keinen
Einfluss auf die Anzahl der Pixel. TIFF- und RAW-Dateien sind hochqualitativ. „Extra fine“, „Fine“ und
„Standard“ werden als JPEG-Dateien mit verschiedenen Kompressionsraten abgespeichert. Je höher
die Kompression, desto schlechter die Bildqualität. Je niedriger die Kompression, desto besser die
Bildqualität. Wenn es notwendig ist, sehr viele Bilder auf der Speicherkarte zu speichern, verwenden
Sie „Standard“. TIFF- und RAW-Dateien haben die größten Dateigrößen und die beste Qualität. Auf
RAW-Bilder benötigen eine spezielle Nachbearbeitung, bevor Sie verwendet werden können; lesen
Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung der „DiMAGE Viewer“-Software.
Manche Kamerafunktionen können mit dem RAW-Format nicht verwendet werden. Informationen
hierzu finden Sie auf Seite 84.
Extra fine - JPEG-Datei mit hoher Qualität
Bild im TIFF-Format
Fine - voreingestellte Bildqualität (JPEG)
Standard - hohe Kompression (JPEG)
X.FIN
FINE
STD.
BILDGRÖSSE UND BILDQUALITÄT
MINOLTA RAW – unkomprimierte Rohdaten
Die Änderung der Auflösung hat Auswirkungen auf die Anzahl
der Pixel. Je höher die Auflösung, um so größer wird die
Bilddatei. Wählen Sie die Größe entsprechend der
endgültigen Verwendung aus – ein kleine Auflösung ist
passender für Internetseiten, eine hohe Auflösung ermöglicht
eine höhere Qualität für Fotoabzüge. Das RAW Format kann
nur in der höchsten Auflösung gewählt werden.
RAW
TIFF