Operation Manual
81
Auflösung 2560x1920
Qualität Fine
Blitz-Fkt. Aufhellblitz
Blitzmessart ADI-Blitz
AE-Taste AE Tast.
Reset –
DMP-Taste DMP
Tracking-AF Ein
Bel.-Speicher Ein
Spotbelichtung Bildmitte
Direkt MF Aus
Intervallaufn –
Bel. Reihe 0,3EV
Daten Einbel. Aus
Einbel. in Bild + Exif
Sofort Wiederg.
Aus
Sprachnotiz Aus
Farbmodus sRGB Natürl.
Schärfe Normal
Rauschvermind. Ein
Sucherbildvers Auto
Manuell Bel. Bel.Priorität
Mag. button Digitalzoom
Einstellung der Auflösung (S. 82).
Einstellung des Dateityps und der Komprimierung (S. 82)
Einstellung der Blitzfunktion des eingebauten Blitzgerätes (S. 86).
Festlegung der Einstellung der AE-Taste (S. 94).
Einstellung von automatischer oder manueller Blitzmessart (S. 92).
Zurücksetzen (Reset) der Funktionen des Aufnahmemodus (S. 95).
Einstellung der Intervallaufnahme (S. 66)
Einstellung der Abstufung bei Belichtungsreihen zw. 0,3 und 0,5EV (S. 96)
Einbelichtung von Daten in die Aufnahme (S. 98)
Wiedergabe von Bilder nach der Aufnahme (S. 100).
Einbelichtung in das Bild oder die Exif-Daten (S. 98).
Anhängen von Tonaufnahmen nach der Sofortwiedergabe (S. 101).
Auswahl von Farb- oder S/W-Aufnahme sowie des Farbraumes (S. 102).
Erhöhung oder Verminderung der Bildschärfe (S. 97).
Anwendung der Rauschverminderungs-Funktion bei Langzeitbel. (S. 103).
Aktivierung von autom. oder manueller Sucherbildverstärkung (S. 104).
Einstellung der Monitoranzeige bei der man. Belichtungsfunktion (S. 104).
Einstellung von Digitalzoom oder flexibler Digitalvergrößerung (S. 105).
Verwendung von Digital-Motivprogrammen zum Speicheraufruf (S. 106).
Aktivierung des Subject-Tracking-AF (S. 106).
Aktivierung des Belichtungs-Speichers mit dem Auslöser (S. 106).
Auswahl des Spotmessfeldes bei der Spotbelichtung (S. 107).
Aktivierung des direkten manuellen Fokus (S. 107).