Operation Manual
57
Verlängern Sie die Verschlusszeit mit Hilfe des vorderen
Einstellrades, bis im Monitor „BULB“ erscheint.
Verwenden Sie zur Einstellung der gewünschten Blende das hintere
Einstellrad.
Halten Sie für die Dauer der Belichtung den Auslöser gedrückt.
Sobald Sie den Auslöser loslassen, wird die Belichtung gestoppt.
Während der Belichtung sind der EVF-Sucher und der LCD-Monitor
deaktiviert. Das Ende der Belichtung wird von einem akustischen
Signal begleitet. Es ist möglich, dass bis zu 30 Sekunden nach der
Aufnahme keine Bildvorschau angezeigt wird. In dieser Zeit wird
eine Rauschreduzierung der Aufnahme durchgeführt.
Mit Hilfe der manuellen Belichtungssteuerung (M) können Langzeitbelichtungen durchgeführt
werden. Durch drücken und Halten des Auslösers („Bulb“-Funktion) kann eine Aufnahme bis zu 30
Sekunden belichtet werden. Bei Langzeitbelichtungen empfiehlt sich die Verwendung eines Stativs
und eines Fernauslösekabels. Es empfiehlt sich die Verwendung eines externen
Belichtungsmessers.
LANGZEITBELICHTUNG (BULB)
ANSCHLUSS EINES FERNAUSLÖSEKABELS (OPTIONALES ZUBEHÖR)
Die optional erhältlichen Fernauslösekabel (RC-1000S oder RC-
1000L) können verwendet werden, um Vibrationen und
Erschütterungen zu vermindern, die auftreten, wenn die Kamera
während der Langzeitbelichtung berührt wird. Bringen Sie, wie auf
Seite 161 beschrieben, die mitgelieferten Ferritkerne an, bevor Sie
eines der Kabel verwenden.
Öffnen Sie die Abdeckung der Fernauslöserbuchse. Verwenden Sie
dazu die Lasche an der rechten Seite der Abdeckung. Die Abdeckung
ist, um nicht verloren zu gehen, an der Kamera befestigt.