Operation Manual
51
PROGRAMMAUTOMATIK - P
Die Programmautomatik wird mit dem Belichtungsmodusrad eingestellt (S. 50). Sie kombiniert
Informationen über Helligkeit und Brennweite und berechnet aus diesen Informationen die
Belichtung. Dies erlaubt schnelles und unkompliziertes Fotografieren mit der Automatikfunktion. Die
eingestellte Belichtungszeit und Blende wird im EVF-Sucher und auf dem LCD-Monitor sowie auf
dem Datenmonitor angezeigt. Befindet sich die Helligkeit eines Motivs außerhalb des möglichen
Einstellbereichs der Kamera, so erscheinen die Anzeigen für Blende und Verschlusszeit im EVF-
Sucher und auf dem LCD-Monitor in Rot und blinken auf dem Datenmonitor.
Die „Programm-Shift“-Funktion erlaubt es, die von der Kamera festgelegten Werte für Verschlusszeit
und Blende zu verändern. Das eingebaute Blitzgerät kann mit dieser Funktion nicht verwendet
werden; sobald der Blitz ausgeklappt ist, werden alle mit der „Programm-Shift“-Funktion vor-
genommenen Änderungen verworfen.
Drücken Sie, wie im Abschnitt „Aufnahme – Grundlagen“ (S. 33) beschrieben, den Auslöser leicht an,
bis die Verschlusszeit und die Blende angezeigt werden.
PROGRAMM-SHIFT - PS/PA
Drehen Sie entweder das vordere oder das hintereEinstellrad, um die
Zeit/Blendenkombinationenzu verschieben (Shiften); jede Kombination
ergibt eine gleich belichtete Aufnahme. Die Werte werden in Stufen von 0,3
EV bzw. in 1/3 Blendenstufen verschoben. Das vordere Einstellrad ver-
ändert die Verschlusszeit (Ps), während das hintere Einstellradand die
Blendenzahl verändert (Pa); der zugehörige Anzeigewert erscheint jeweils
blau.
Wenn sich die Lichtverhältnisse ändern, bleibt der blau angezeigte Wert
davon unbeeinflusst, der weiß angezeigte Wert ändert sich entsprechend
den Lichtverhältnissen.