Operation Manual

50
A
UFNAHME WEITERFÜHRENDE FUNKTIONEN
BELICHTUNGS-SPEICHER
BELICHTUNGSMODUSRAD
Mit dem Belichtungsmodusrad werden sowohl herkömmliche Belichtungs-
Funktionen als auch Digital-Motivprogramme, die die Kameraeinstellungen
im Hinblick auf bestimmte Aufnahmebedingungen optimieren, eingestellt.
Gespeicherte Kameraeinstellungen können ebenfalls mit diesem
Funktionsrad abgerufen werden. Drehen Sie das Rad einfach in die von
Ihnen gewünschte Position:
Manuelle Belichtung (S. 56)
Blendenautomatik (S. 55)
Zeitautomatik (S. 54)
Programmautomatik (S. 51)
Vollautomatik (S. 52)
Speicheraufruf (S. 73)
Porträt-Motivprogramm (S. 58)
Sport/Action-Motivprogramm (S. 58)
Sonnenuntergang-Motivprogramm (S. 58)
Nachtporträt-Motivprogramm (S. 58)
Belichtungsmodus-
Symbol
Die AE-Taste speichert die Belichtungswerte des automatischen
Belichtungssystems. Diese Funktion erlaubt es, die Belichtung
mittels einer Graukarte oder eines Referenzmotivs außerhalb der
Szene festzulegen. Bei Benutzung des Blitzgerätes unter
Verwendung der Belichtungfunktionen „P“ und „A“ ist die
Funktion „Blitzen auf den zweiten Vorhang“ aktiviert (S. 87). Für
die AE-Taste können im Register 1 des Aufnahmemenüs (S. 94)
benutzerdefinierte Einstellungen vorgenommen werden.
Drücken Sie die AE-Taste und halten Sie sie gedrückt, um die
Belichtung zu speichern; die Verschlusszeiten- sowie die
Blenden-Anzeige im EVF-Sucher und auf dem LCD-Monitor
werden schwarz. Durch loslassen der Taste werden die
Belichtungswerte verworfen. Platzieren Sie das Motiv in der Bild-
vorschau und drücken Sie den Auslöser leicht an, um die Scharf-
einstellung zu speichern.