Operation Manual
Die Sucherbildverstärkung bestimmt das Aussehen der
Bildvorschau. Es stehen zwei Einstellungen zur Verfügung:
Automatik - in Situationen mit wenig Umgebungslicht, in denen die
Empfindlickeit der Kamera ihr Maximum erreicht, verstärkt die auto-
matische Bildverstärkung die Anzeige im EVF-Sucher und auf dem
LCD-Monitor. Das Bild erscheint in S/W; dies hat jedoch keinen
Einfluss auf den verwendeten Farbmodus.
Wird die automatische Sucherbildverstärkung aktiviert, kann die
Fokus-Check-Funktion (S. 105) nicht verwendet werden. Wird das
Echtzeit-Histogramm (S. 45) angezeigt, zeigt es die Werte des ver-
stärkten Bildes an.
Normal - das Sucherbild wird in Situationen mit wenig
Umgebungslicht nicht verstärkt.
Bei Verwendung der manuellen Belichtungseinstellung (S. 56)
stehen zwei andere Optionen zur Verfügung:
Belichtungspriorität - die Bildvorschau entspricht den eingestellten
Belichtungswerten. Die automatische Sucherbildverstärkung ist
deaktiviert.
Anzeigepriorität - die Bildvorschau ist unabhängig von den einge-
stellten Belichtungswerten. Dies erlaubt die Bildkomposition mittels
Bildvorschau, wenn man den Blitz als Hauptlichtquelle verwendet. Ist
die Anzeigepriorität gewählt, erscheint das Symbol der manuellen Belichtungseinstellung rot auf dem
Monitor.
104
DAS AUFNAHMEMENÜ
SUCHERBILDVERSTÄRKUNG (BILDVERST. DES
EVF-SUCHERS UND DES LCD-MONITORS)
Farbmodus sRGB Natürl.
Schärfe Normal
Rauschverm. Ein
Sucherbildvers Auto
Manuell Bel. Bel.Priorität
Vergröß. Taste Digitalzoom
„Belichtungspriorität“-Symbol