Operation Manual
Mit Hilfe der Sprachnotiz ist es möglich, nach jedem Bild auto-
matisch eine bis 15-Sekündige Tonaufnahme durchzuführen (bei-
spielsweise, um Informationen zum gerade aufgenommenen Foto
aufzusprechen). Die Funktion wird im Register 2 des
Aufnahmemenüs (S. 80) aktiviert und wird im Einklang mit der
Sofortwiedergabe verwendet. Ist die Funktion aktiv, wird ein
Mikrofon-Symbol im EVF-Sucher und auf dem LCD-Monitor ange-
zeigt. Die Funktion muss aktiviert sein, bevor Sie das Bild auf-
nehmen. Die Funktion bleibt solange aktiviert, bis Sie im Menü
deaktiviert wird.
101
TONAUFNAHME (SPRACHNOTIZ ZUM FOTO)
Intervallaufn –
Bel. Reihe Aus
Daten Einbel. Aus
Einbel. in Bild + Exif
Wiedergabe 10 Sek.
Sprachnotiz Ein
Nach Ablauf der Sofortwiedergabezeit erscheint ein Fenster, das
anzeigt, dass die Tonaufnahme begonnen hat. Ein
Fortschrittsbalken zeigt die bereits abgelaufene Aufnahmezeit an.
Die Aufzeichnung wird entweder nach 15 Sekunden automatisch
oder durch drücken der mittlere Steuertaste beendet.
Bei der Aufnahme einer Serien oder einer Reihenaufnahme wird
die Sprachnotiz an das letzte Bild angehängt (S. 61). Die
Sprachnotiz kann sowohl in der Schnellansicht als auch im
Wiedergabemodus (S. 115) wiedergegeben werden.
Recording audio.
:Stopp.
Mikrofon
Achten Sie darauf, dass Sie bei Tonaufnahmen nicht das
Mikrofon berühren oder abdecken. Die Qualität der
Aufnahme ist direkt abhängig vom Abstand der Tonquelle
zum Mikrofon. Um die besten Ergebnisse zu erzielen,
sollte die Kamera ca. 20 cm vom Mund entfernt gehalten
werden
Wird während der Sofortwiedergabe die mittlere
Steuertaste gedrückt, wird das Bild gespeichert und die
Tonaufnahme (Sprachnotiz) beginnt. Wenn der Auslöser
leicht angedrückt wird, wird das Bild gespeichert und es
wird keine Tonaufnahme begonnen.
Aufnahme-Tipps