Operation Manual
In der TTL-Blitzautomatik wird die
abgegebene Lichtmenge durch das
Objektiv vom Belichtungsmeßsystem
der Kamera bewertet und
entsprechend gesteuert. Im manuellen
Blitzbetrieb wird die Blitzleistung nicht
vom Belichtungssystem gesteuert,
sondern mit voller Leistung geblitzt.
Die richtige Belichtung hängt in
diesem Fall von der manuell
eingestellten Blende, dem
Objektabstand und der Leistungsstufe
des Blitzgerätes ab.
• Manueller Blitzbetrieb ist nur möglich,
wenn die Kamera auf Funktion “M” steht. In jeder anderen Belichtungs-
funktion wird automatisch die TTL-Blitzautomatik eingesetzt.
• Da im manuellen Blitzbetrieb das Reflexionsvermögen eines Objekts
keine Rolle spielt, ist es zweckmäßig, diese Blitzbetriebsart bei
Aufnahmen von sehr schwach oder stark reflektierenden Objekten
einzusetzen.
36
MANUELLER BLITZBETRIEB (M)
TTL-Blitzbelichtung
Manuelle Blitzbelichtung
2. Drücken Sie die Mode-Taste,
damit im Datenfeld die Anzeige
für manuellen Blitzbetrieb
erscheint.
• Die Anzeige der Betriebsarten wech-
selt in folgender Reihenfolge:
, ,
1. Stellen Sie an der Kamera die
M-Funktion ein.