User manual
6
Sicherheitshinweise
• DieLokdarfnurmiteinemdafürbestimmtenBetriebssys-
tem eingesetzt werden.
• DieLokdarfnichtmitmehralseinerLeistungsquelle
versorgt werden.
• BeachtenSieunbedingtdieSicherheitshinweiseinder
Bedienungsanleitung zu Ihrem Betriebssystem.
• Analog14Volt=,digital22Volt~.
• FürdenkonventionellenBetriebderLokmussdas
Anschlussgleis entstört werden. Dazu ist das Entstörset
14972 zu verwenden. Für Digitalbetrieb ist das Entstörset
nicht geeignet.
• SetzenSiedasModellkeinerdirektenSonneneinstrah-
lung, starken Temperaturschwankungen oder hoher
Luftfeuchtigkeit aus.
• DasverwendeteGleisanschlusskabeldarfmaximal
2 Meter lang sein.
• ACHTUNG! Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen.
Wichtige Hinweise
• DieBedienungsanleitungunddieVerpackungsind
Bestandteile des Produktes und müssen deshalb aufbe-
wahrt sowie bei Weitergabe des Produktes mitgegeben
werden.
• FürReparaturenoderErsatzteilewendenSiesichbittean
Ihren Trix-Fachhändler.
• GewährleistungundGarantiegemäßderbeiliegenden
Garantieurkunde.
• Entsorgung:www.maerklin.com/en/imprint.html
Funktionen
• EingebauteElektronikzumwahlweisenBetriebmit
konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät (max. ±12 Volt),
Trix Systems, Trix Selectrix (SX1) und Selectrix 2 (SX2)
oder Digitalsystemen nach NMRA-Norm.
• AutomatischeSystemerkennungzwischenDigital-und
Analog-Betrieb.
• KeineautomatischeSystemerkennungzwischenden
Digital-Systemen.
• Dreilicht-Spitzensignalvorne,zweiroteSchlusslichter
hinten, mit der Fahrtrichtung wechselnd.
• MitKinematikfürKurzkupplungundKupplungsaufnahme
nach NEM.
Hinweise zum Digitalbetrieb
• BeimerstenBetriebineinemDigital-System(SX1,SX2
oder DCC) muss der Decoder auf dieses Digital-System
eingestellt werden. Dazu ist der Decoder einmal in
diesem Digitalsystem zu programmieren
(z.B. Adresse ändern).
• DerBetriebmitgegenpoligerGleichspannungimBrems-
abschnitt ist mit der werkseitigen Einstellung nicht mög-
lich. Ist diese Eigenschaft gewünscht, so muss auf den
konventionellen Gleichstrombetrieb verzichtet werden
(DCC:CV29/Bit2=0).