User manual
7
Sicherheitshinweise
• DieLokdarfnurmiteinemdafürbestimmtenBetriebs-
system eingesetzt werden.
• NurSchaltnetzteileundTransformatorenverwenden,die
Ihrer örtlichen Netzspannung entsprechen.
• DieLokdarfnurauseinerLeistungsquelleversorgt
werden.
• BeachtenSieunbedingtdieSicherheitshinweiseinder
Bedienungsanleitung zu Ihrem Betriebssystem.
• SetzenSiedasModellkeinerdirektenSonneneinstrah-
lung, starken Temperaturschwankungen oder hoher
Luftfeuchtigkeit aus.
• DasverwendeteGleisanschlusskabeldarfmaximal2
Meter lang sein.
• Analog15Volt=,digital22Volt~.
• ACHTUNG! Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen.
Wichtige Hinweise
• DieBedienungsanleitungunddieVerpackungsindBe-
standteile des Produktes und müssen deshalb aufbewahrt
sowie bei Weitergabe des Produktes mitgegeben werden.
• FürReparaturenoderErsatzteilewendenSiesichbittean
Ihren Trix-Fachhändler.
• GewährleistungundGarantiegemäßderbeiliegenden
Garantieurkunde.
• www.maerklin.com/en/imprint.html
Funktionen
• Trix-LokomotivenkönnenaufAnlagenallerZweileiter-
Gleichstrom-Systeme mit herkömmlichen Gleichstrom-
Fahrpulten betrieben werden.
• ZumSchutzdesModellsisteineelektronischeÜberlast-
sicherung eingebaut.
• Dreilicht-SpitzensignalmitderFahrtrichtungwechselnd.
• MitKinematikfürKurzkupplungundKupplungsaufnahme
nach NEM.
• Trix-TriebfahrzeugedürfenaufDigitalanlagennichtohne
eingebauten Lokdecoder betrieben werden (Beschädi-
gung des Motors möglich!).
• DieGeschwindigkeitderLokbei12VistinAnlehnungan
die NEM 661 annähernd auf die Höchstgeschwindigkeit
des Vorbildes eingestellt.
• Lokmit14-poligerDigital-Schnittstelle.
• DieLichtfunktionistdurchUmsteckendes
Brückensteckers änderbar.
Doppel A: Rangierlicht
LV+LR: Lichtwechsel vorn und hinten
LV: Lichtwechsel nur vorne
LR: Lichtwechsel nur hinten