User manual
Ziehlaschen, Ringe und kleinere Münzen werden abhängig von ihrer Leitfähigkeit mit einem
dazwischen liegenden Ton angezeigt.
Zusätzlich werden, abhängig von der Einstellung des Diskriminators (Discriminate-Regler),
kleinere Eisenteile und ausgefilterte Edelmetallobjekte durch ein abruptes Verschwinden des
Hintergrundtones (Treshold) angezeigt.
Wenn im Disc-Modus der Excalibur ein hohes pulsierendes Signal erzeugt, ist das Indiz für
eine Überreaktion des Detektors auf ein sehr großes, seicht liegendes Metallobjekt. Heben Sie
in so einem Fall die Suchspule an, um das Objekt sicher orten zu können.
Im “Pin Point” Modus werden alle Metalle angezeigt, Eisen und Edelmetalle.
In diesem Modus hat die Einstellung des Diskriminators (Discriminate-Regler) keinen
Einfluss.
Dieser Modus ist ideal zum Lokalisieren der aufgefundenen Metallobjekte, da er ein sehr
scharfes Signal besitzt.
Nachdem Sie im "Disk-Modus" ein Signal geortet haben, ist es also empfehlenswert, zur
besseren und genaueren Ortung in den “Pin Point” Modus umzuschalten.
Dient zum Einstellen des Grades der Ausfilterung von Metallen
Der Disc(riminator)-Drehregler dient zum Ausfiltern von unerwünschten Metallen (z.B.
Eisen) im Disc – Modus.
Im Linksanschlag werden kleine Eisenteile nicht angezeigt, d.h. Sie hören keinen Ortungston,
(Große Eisenteile werden durch kurze "pops" oder "clicks" angezeigt).
Edelmetalle werden mit einem Ortungston angezeigt.
(z.B.: Aluminiumfolien, Dosenaufreißer, Münzen, Schmuck, Gold, Silber, Kupfer, usw.)
Je höher Sie den Diskriminator-Drehregler im Uhrzeigersinn aufdrehen, umso mehr Metalle
mit niederer elektrischer Leitfähigkeit warden ausgefiltert (siehe oben).
Die beste Möglichkeit dies zu verdeutlichen:
Legen Sie unterschiedliche Metallobjekte auf den Boden und schwenken Sie die Suchspule
darüber, um die Reaktionsweise der Diskriminator-Einstellung zu verstehen.
Diskriminator-Einstellung 1:
Eisen wird ausgefiltert (dunkler Balken).