User manual

Safari
1.
Einführung zum
Safari
www.
viennadetectors.at
1.
1.
Multi
-
Frequenz
-
Full Band Spectrum (FBS) Technolog
ie
Als die Minelab Wissenschaftler den
Safari
entwickelten, schufen sie einen wirklich einfach
bedienbaren und trot
zdem extrem leistungsstarken und wirkungsvollen Allrounddetektor.
Mit Hilfe von Schatzsuchern aus aller Welt
wurden
Vorschläge und Verbesserungen
sofort
in die
Tat umgesetzt.
Verbesserte Merkmale des
Safari
:
Bemerkenswerte Suchtiefe
Genaue
Id
ent
ifi
k
ation
von tiefliegenden Metallobjekten
Verbessertes Auffinden von Buntmetallen zwischen Eisenschrott
Verbesserte Sucheigenschaften in mineralischen Böden und an Salzwasserstränden
Viele Detektoren auf dem Markt arbeiten mit einer
(o
der zwei/
dua
l)
Frequenzen
,
mit einer
Bandbreite bis zu 70 Kilohertz
(kHz)
.
Diese veraltete Technik versorgte den Markt
für Jahrzehnte
gut.
Minl
ab's
Wissenschaftler
haben herausgefunden, das eine Frequenz die gut an einem Ort arbeitet, an
anderen Orten und Böden n
ur spärliche Ergebnisse liefert
.
Boden
minerali
s
ation,
Eisenverschrottung
,
aber auch die Objektgröße beeinflussen ganz entscheidend die Leistung und Effektivität eines
Detektors
,
der nur mit einer oder zwei Frequenzen arbeitet.
Full Band Spectrum
T
echn
olog
ie
k
ombin
iert mit
einem leistungsstarken neuem
M
i
k
ropro
z
essor
versorgt Sie mit:
1.
1.1.
Gr
ößere Suchtiefe
Beständige Empfindlichkeit
auf eine große Anzahl von Metallobjekten
Schaltkreise
,
die Interferenzen von elektromagnetischen Quellen reduzi
eren
Breite und exakte
I
dentifi
k
ation
von Objekteigenschaften
Die FBS Technologie überträgt automatisch und simultan Frequenzen von 1,5 kHz bis 100 kHz.
Dieses breite Frequenzspektrum
bedeutet, das das empfangene Signal
der Detektorspule von einer
Vi
elzahl
a
n Auswertungsmöglichkeiten analy
siert wird. Diese Informationen
werden
über den Lautsprecher
zu dem Kopfhörer
und
dem
Display
weitergeleitet
,
als ein
audiovisuelles Wiedergabesignal des
entsprechenden Metallobjektes.
E
infach
ausgedrückt
: Minela
b´s
FBS
T
echnolog
ie
bedeutet tieferes, sehr empfindliches
und akkurates
Detektieren
.
1.
1.2.
Boden
k
ompensation
Der
Safari
besitzt
die
vorzügliche
Technik
,
um falsche Signale,
die von
B
oden
minerali
s
ierungen
verursacht w
er
d
en
,
zu
unterdrücken und auszuscha
lten
.
Dies ist nicht vergleichbar mit bekannten
Formen des Bodenausgleichs
,
die ständiges Nachjustieren benötigen.
Die F
BS
T
echnolog
ie
benutzt
fortschrittliche D
igitalf
ilter
,
um die Einflüsse von Bodenstörungen
auszuschalten
.
1.
1.3.
Arbeitsfrequenzen
Die
ele
k
tromagneti
s
c
hen
Arbeits
frequen
zen eines
Detektors werden
in
K
iloHertz (kHz)
gemessen
.
Niedrige
S
ignal
F
requen
z
e
n
(
z
.
B.
1.5 kHz)
dringen
sehr tief
ein
,
aber die
Empfindlichkeit auf kleine
Objekte ist gering. Andererseits
besitzen höhere F
requen
z
e
n
(
z.B.
100 kHz)
eine nicht so große
Eindringtiefe
,
aber
dafür eine hohe Empfindlichkeit auf kleine und sehr kleine Objekte
.
Die
Safari
Mu
lti
-
F
requen
z
en
verein
en
die Vorteile von
B
eidem
.
p4