User manual
4 5
Wie Metalldetektoren funktionieren Die Technik des E-Trac
Breitbandspektrum (FBS)
Der E-TRAC arbeitet mit der einzigartigen FBS-
Technologie (Breitbandspektrum). Er benutzt dabei
Frequenzen von 1,5 kHz bis 100 kHz.
Obwohl diese Technologie bereits seit langer
Zeit erfolgreich in der Industrie angewendet
wird, hat Minelab festgestellt, dass eine Frequenz,
die in einem Bereich sehr gut funktioniert,
nicht unbedingt das gleiche gewünschte
Ergebnis an einem anderen Standort liefert. Die
Bodenmineralisierung, die Schrottdichte und die
Größe des Zielobjekts beeinussen die Ezienz
eines Metalldetektors, der mit einer einzigen
Frequenz betrieben wird.
Die FBS-Technologie vereint die
Mehrfachfrequenztechnologie BBS
(Breitbandspektrum) von Minelab mit einem
leistungsfähigen Mikroprozessor und bietet
folgende Möglichkeiten:
• GrößtmöglicheSuchtiefe
• HöchsteEmpndlichkeitaufverschiedene
Metallarten
• WenigeStörungendurchelektromagnetische
Störquellen
• AbsoluteGenauigkeitbeimIdentizierender
einzelnen Zielcharakteristiken
Die Elektronik des FBS überträgt automatisch
mehrere Frequenzen gleichzeitig. Durch diesen
erweiterten Frequenzbereich kann das von der
Spule empfangene breitgefächerte Signal vom
Metalldetektor analysiert werden. Dadurch ist E-Trac
in der Lage, mehr Informationen des Zielobjekts
zu erfassen und kann dadurch ein wesentlich
genauere Zielerkennung liefern.
Die einzigartige FBS-Technologie von Minelab
bedeutet tiefes, empndliches und genaues
Detektieren.
Diskrimination (Disk.)
Mit Diskrimination wird die Fähigkeit eines
Metalldetektors bezeichnet, erwünschte Objekte zu
identizieren (z. B. Münzen oder Schmuck) und die
Signale von unerwünschten Objekten (z. B. Nägel) zu
unterdrücken.
E-Trac kann umfassend programmiert werden, um
eine Vielzahl von unerwünschten Objekten und
Bodenbeschaenheiten diskriminieren zu können.
Bodenkompensation
E-Trac nutzt eine sehr ausgeklügelte Technik, um
die Bodenmineralisierung zu unterdrücken. Der
störende Einuss der Signale des Bodens wird durch
fortschrittliche digitale Filer unterdrückt. Dies geschieht
automatisch, damit Sie sich auf Ihre Suche konzentrieren
können.
Einzelfrequenz
FBS-Vergleich
Doppelfrequenz
Multiple Frequenzen
Metalldetektoren erzeugen um die Spule ein
elektromagnetisches Feld, welches den Boden
durchdringt. Da Metalle elektrisch leitend sind,
erzeugen diese eine Feldänderung. Der Detektor
erkennt diese Veränderung über die Spule und
sendet ein Signal an die Steuerung des Detektors,
der dieses dem Bediener signalisiert.
Metalldetektoren sind in der Lage, die Größe,
Form und Zusammensetzung von metallischen
Gegenständen unter der Spule zu erkennen. In der
Regel gilt, je größer das Objekt, umso leichter ist es,
dieses zu erkennen.
Die Betriebsfrequenzen des elektromagnetischen
Felds des Metalldetektors werden in Kilohertz
(kHz) gemessen. Elektromagnetische Felder
mit geringer Frequenz (z.B. 1,5 kHz) können
tief in den Boden eindringen, jedoch ist die
Empndlichkeit gegenüber kleinen Objekten
sehr gering. Elektromagnetische Felder mit hoher
Frequenz (z.B. 65 kHz) können nicht so tief in den
Boden eindringen, jedoch ist die Empndlichkeit
gegenüber kleinen Objekten sehr hoch. Der Multi-
Frequenzbetrieb des
E-Trac ermöglicht die Nutzung beider Vorteile, ein
tiefes eindringen in den Boden sowie
eine hohe Empndlichkeit.