User manual
90 91
Fehlersuche
Der Metalldetektor lässt sich
nicht einschalten.
– Überprüfen Sie den Zustand der Batterien und deren Kontakte.
– Vergewissern Sie sich, dass das Batteriegehäuses vollständig eingeschoben
und mit einem hörbaren „Klick” eingerastet ist.
– Wenn Sie Alkaline Batterien verwenden, überprüfen Sie, ob diese in der
richtigen Polarität geladen wurden.
– Achten Sie darauf, dass Sie beim Einschalten des Detektors nicht gleichzeitig
die Taste Hintergrundbeleuchtung betätigen.
– Warten Sie mindestens 1 Sekunden, zwischen dem Ausschalten und dem
erneuten Einschalten des Metalldetektors.
Der Metalldetektor schaltet ein,
schaltet jedoch
selbstständig wieder ab.
– Überprüfen Sie den Zustand der Batterien. Tauschen Sie ggf. die Batterien
mit vollständig geladenen Batterien aus.
– Der Metalldetektor ist möglicherweise zu heiß. Lassen Sie den Metalldetektor
an einem kühlen Platz abkühlen.
– Trennen Sie die Steckverbindung zur Spule und schalten Sie den
Metalldetektor ein. Falls der Metalldetektor nun normal eingeschaltet
werden kann, überprüfen Sie das Verbindungskabel zur Spule. Ist dieses
beschädigt, müssen Sie die Spule austauschen. Besteht das Problem
weiterhin, senden Sie den Metalldetektor zur Reparatur ein.
Kein Ton
– Stecken Sie die Kopfhörer aus. Können Sie den Ton über den
integrierten Lautsprecher hören, überprüfen Sie die Kopfhörer und deren
Verbindungskabel.
– Überprüfen Sie den Volumen-Grenzwert im Menü Audio (die Einstellung 0
entspricht einer Stummschaltung).
– Können Sie weder über den integrierten Lautsprecher noch über die
Kopfhörer einen Ton hören, der Metalldetektor jedoch funktionsfähig ist,
senden Sie den Metalldetektor zur Reparatur ein.
Sprunghafte Störungen
– Betätigen Sie die Taste Störungslter oder wählen Sie einen manuell einen
störungsfreien Kanal aus.
– Reduzieren Sie die Empndlichkeit.
– Stellen Sie die Spule in eine vertikale Position und drehen Sie diese, um
festzustellen, ob es eine Position gibt, bei der die Störung am lautesten
ist. In solch einem Fall bedeutet dies, dass es in unmittelbarer Nähe eine
Störquelle gibt, die zu vermeiden ist.
– Überprüfen Sie den Ladezustand der Batterien und deren Kontakte.
– Überprüfen Sie, dass die Steckverbeindung der Spule fest angeschlossen ist.
– Überprüfen Sie die Kopfhörer und das Verbindungskabel.
– Entfernen Sie Sand oder andere Verschmutzungen zwischen der Spule und
der Spulenabdeckung.
Kein Wiedergabeton
– Stellen Sie sicher, dass der Metalldetektor eingeschaltet ist.
– Überprüfen Sie die Kopfhörer und das Verbindungskabel.
– Überprüfen Sie das Kabel und die Steckverbindung der Spule.
– Überprüfen Sie den Diskriminationswert. Bendet sich das Zielobjekt
in einem schwarzen Bereich des Diskriminationsmusters. wird kein
Wiedergabeton ausgegeben.
Gewährleistung
Die elektronische Steuerung des E-Trac unterliegt
einer zweijährigen Garantie auf Teile und
Verarbeitung. Die Spule unterliegt einer einjährigen
Garantie auf Teile und Verarbeitung. Wenden Sie
sich während und auch außerhalb der Garantiezeit
an den Kundendienst Ihres Fachhändlers oder an
Minelab direkt. Die Minelab-Garantie deckt keine
Schäden ab, die durch Unfall, unsachgemäßen
Gebrauch, Vernachlässigung, Veränderungen,
Umbauten oder unsachgemäßer Wartung oder
Reparatur entstanden sind.
Weitere Einzelheiten zur Minelab-Garantie nden
Sie auf der ‘Produkt-Garantiekarte’ Ihres E-Tracs.
Diese Garantie ist nicht übertragbar. Der
Garantieanspruch ist erst mit dem Einsenden der
Garantie-Registrierungskarte, innerhalb von 14
Tagen ab Kaufdatum, an Minelab oder an Ihren
Minelab Fachhändler gültig.
Reparaturen
Füllen Sie bitte die beiliegende Minelab-
Reparaturformular (oder einer Kopie davon) aud
legen Sie es Ihrem Metalldetektor bei, falls Ihr
Metalldetektor an Minelab zu Reparaturzwecken
zurückgesandt werden muss.
Geben Sie soviel Einzelheiten wie möglich über
das Problem oder den Fehler an. Dies unterstützt
unsere Techniker bei der Fehlersuche und
ermöglicht eine schnelle und eziente Reparatur.