User manual

76 77
Me Präferenzen
Nachdem Sie den Metalldetektor über ein
Zielobjekt mit einem starken Signal geführt haben,
können kleine oder tief liegende Zielobjekte, die
sich unmittelbar nach diesem großen Zielobjekt
liegen, glicherweise nicht erkannt werden. Es
dauert etwas, bis der Nullpunkt wieder auf einen
angemessenen kleineren Wert abgefallen ist.
Größe
Nach dem Aktivieren des Fadenkreuzes, wird der
Grundton auf einen Signalwert eingestellt. Ab
dieser Einstellung wird der Nullpunkt und die
Empndlichkeit auf konstanten Werten gehalten.
Wenn Sie den Metalldetektor über ein Zielobjekt
führen, wird ein konstanter Wiedergabeton
ausgegeben. Die Tonhöhe ist proportional zur
Signalstärke des Zielobjekts und die Lautstärke ist
proportional zur Position des Zielobjekt unter der
Spule.
Wenn Sie das Fadenkreuz aktivieren, während die
Spule vom Zielobjekt entfernt ist, können Sie die
Größe des Zielobjekts bestimmen.
Voller Wiedergabeton
Wenn Sie das Fadenkreuz aktivieren, während
sich die Spule im Bereich des Zielobjekt bendet,
können Sie Bereiche des Zielsignals ausblenden.
Ausgeblendeter Wiedergabeton
Hinweis: Aktivieren Sie das Fadenkreuz nicht, wenn
sich die Spule direkt über einem Zielobjekt bendet,
da dadurch das Zielobjekt vollständig ausgeblendet
werden nnte.
Fadenkreuz ändern:
1 Betätigen Sie die Taste Menü.
2 Wählen Sie Präferenzen aus (über die
Navigationstasten Links/Rechts).
3 Wählen Sie Fadenkreuz aus (über die
Navigationstaste Ab).
4 Betätigen Sie nun die Navigationstaste Links oder
Rechts, um das Fadenkreuz zu verändern
5 Betätigen Sie nun die Taste Detect, um das Menü
zu verlassen und fahren Sie mit der Metallsuche
fort
Hinweis: Die Funktion Fadenkreuz schaltet Ihren
E-Trac in den Alle Metalle’ Modus und deaktiviert die
Diskrimination.
Fadenkreuz
Bereich: Normal oder Größe
Werkseinstellung: Normal
Es stehen zwei Fadenkreuze zur Auswahl, Normal
oder Größe.
Normal
Nach dem Aktivieren des Fadenkreuzes erzeugt
die erste Suchbewegung einen Vielfältigen
Wiedergabeton.
Mit jeder weiteren Suchbewegung wird der
Nullpunkt oder der Grundton des Wiedergabetons
auf einen neuen Wert eingestellt, der etwas unter
dem maximalen Signal liegt. Die Empndlichkeit
wird ebenfalls angepasst. Diese Einstellungen halten
den Wiedergabeton in einem sehr engen Bereich,
jedoch nnen Zielobjekte in unterschiedlichen
Tiefen gleichermaßen präzise geortet werden.
Breiter Wiedergabeton
Begrenzter Wiedergabeton
Kontrast
Bereich: 1-30
Werkseinstellung: 15
Über die Einstellung Kontrast können Sie den
Kontrast des LCD-Displays an die gegebenen
Lichtverhältnisse anpassen. Das LCD-Display kann
bei hellen oder trüben Lichtverhältnissen schwer
ablesbar sein.
Einstellen des Kontrasts:
1 Betätigen Sie die Taste Menü.
2 Wählen Sie Präferenzen aus (über die
Navigationstasten Links/Rechts).
3 Wählen Sie Kontrast aus (über die
Navigationstaste Ab).
4 Betätigen Sie nun die Navigationstaste Links oder
Rechts, um die Kontrasteinstellung zu verändern
5 Betätigen Sie nun die Taste Detect, um das Menü
zu verlassen und fahren Sie mit der Metallsuche
fort
Über das Menü Präferenzen können Sie das
Erscheinungsbild der Detektionsanzeigen
des E-Tracs, wie beispielsweise den Kontrast,
Anzeigeabschaltung und Empndlichkeitsanzeige
ein- und ausblenden, bestimmen. Hier nnen Sie
auch ein anderes Fadenkreuz auswählen und einen
Master Reset durchführen.
Ein ngere Pause zwischen den Suchbewegungen
erzeugt erneut einen vielfältigen Wiedergabeton,
da der Nullpunkt zwischen den Suchbewegungen
wieder abfällt. Kurze Pausen zwischen den
Suchbewegungen halten den Widergabeton in
einem engeren Bereich.