User manual
62 63
Menü Audio
Detektion beginnen
Detektion beenden
Spitzenwert des
Zielsignals
Schwebton
Schwebton
Schwebton Schwebton
Schwebton
Schwebton
Schwebton
Schwebton
Schwebton
Schwebton
Ausblenden
Normal
Gibt einen kurzen Wiedergabeton bei Zielobjekten aus
(nahezu ein ‘Piep’-Ton). Die Einstellung Normal empehlt
sich bei allgemeinen Detektionsbedingungen. Bei dieser
Einstellung wird die größte Unterscheidung zwischen Boden
und Zielobjekt ermöglicht, jedoch können in Bereichen mit
vielen anderen Objekten, die Wiedergabetönen erzeugen,
kleine Zielobjekte übersehen werden.
Schwebton halten
Ist die Einstellung Tonhöhe halten ausgewählt, wird das
normale ansteigen und abfallen des Ziel-Signaltons mit
einem Dauer-Wiedergabeton ersetzt. Der ausgegebene
Wiedergabeton ist der, der dem stärksten Signal des
Zielobjekts entspricht und wird solange ausgegeben, bis ein
neues Zielsignal erkannt wird.
Lang
Gibt einen nahezu dauerhaften Wiedergabeton aus. Diese
Einstellung ist für mehrere eng beieinanderliegende Objekte
am idealsten. Jedoch empehlt sich diese Einstellung für den
erfahrenen Anwender, der die Tonunterschiede zwischen den
unterschiedlichen Zielobjekten heraushören kann. Für den
Anfänger kann die Einstellung Lang etwas verwirrend sein,
bietet aber die größtmögliche Genauigkeit und Tiefe.
Weich
Diese Einstellung ist ähnlich zu der Einstellung Lang, es
werden jedoch zusätzlich einige Wiedergabetönen geltert.
Die Einstellung Weich reduziert die Vielfalt der Tonhöhe und
ermöglicht somit einen weicheren kontinuierlichen Ton
Ausblenden
Tonhöhe
Zeit
Zeit
Zeit
Zeit
Zeit
Tonhöhe
Tonhöhe
Tonhöhe
Signalstärke
Wiedergabeton
Wiedergabeton
Wiedergabeton
Wiedergabeton
Wiedergabeton
Bereich: 1–30
Werkseinstellung: 25
Die Einstellung des Ziel-Signaltons verändert
den Ton der Zielsignale bei einer Detektion.
Der Wiedergabeton kann Ihre Möglichkeiten
erhöhen, bestimmte Zielobjekte bei
unterschiedlichen Bedingungen zu erkennen,
wie beispielsweise bei hoher Schrottdichte,
hoher Bodenmineralisierung und Stränden.
Wenn die Spule über das Zielobjekt
geführt wird, steigt das Zielsignal an. Ein
Tonsignal wird am Spitzenwert des Zielsignal
ausgegeben. Minelab empehlt Ihnen,
zuerst den Metalldetektors im werkseitig
eingestellten ‘Normalen’ Wiedergabeton zu
betreiben.
Nachdem Sie mit der Art und Weise
vertraut sind, wie E-Trac die jeweiligen
Zielobjekte interpretiert, sollten Sie mit
den rechts aufgeführten Wiedergabetönen
experimentieren. Jeder Wiedergabeton eignet
sich für bestimmte Detektionsbedingungen.
Im Laufe der Zeit werden Sie eigene
Präferenzen entwickeln.
Den Wiedergabeton verändern:
1 Betätigen Sie die Taste Menü.
2 Wählen Sie das Audio Symbol aus (über die
Navigationstasten Links/Rechts).
3 Wählen Sie Wiedergabeton aus (über die
Navigationstaste Ab).
4 Betätigen Sie nun die Navigationstaste
Links oder Rechts, um den Wiedergabeton
auf die gewünschte Einstellung zu ändern.
5 Betätigen Sie nun die Taste Detect, um das
Menü zu verlassen und fahren Sie mit der
Metallsuche fort.
Hinweis: Sie können Tonhöhe halten auch
einstellen, wenn die Anzahl der Töne auf 1
eingestellt ist, jedoch wird dies keine Auswirkung
auf denWiedergabeton des Zielobjekts haben.