User manual
56 57
Menü Audio
Die Audio-Einstellungen steuern die Arten und
Werte der Töne die vom Metalldetektor während
der Detektion und bei einem erfassten Zielobjekt
ausgesendet werden.
Anpassen der Audio-Einstellungen:
1 Wählen Sie den Wiedergabeton (Normal,
Lang, Weich oder Tonhöhe halten) (S.
62–3), entsprechend Ihren Präferenzen,
Detektionsbedingungen usw. aus.
2 Wählen Sie die Anzahl der Töne aus (Multi, 1, 2
oder 4) (S. 64)
3 Wählen Sie die Höhe des Schwebtons aus (S. 69)
4 Wählen Sie die Töne (Konduktivität oder
Eisenhaltigkeit) (S. 65–6), entsprechend den
Zielobjekten die Sie suchen, aus.
Detektieren Sie zwei Zielobjekte, die eine ‘nahe’
Zielerkennung erzeugen (Konduktivitätswerte
(CO) eines naheliegenden Zielobjekts,
wenn die Tonauswahl für Konduktivität und
Eisenhaltigkeitswerte (FE) eines naheliegenden
Zielobjekts, wenn die Tonauswahl für
Eisenhaltigkeit ausgewählt ist).
5 Stellen Sie die Ton-Vielfalt (S. 67) so ein, bis
Sie ein eindeutige Trennung des Signaltons in
der gewünschten Tonhöhe der Zielerkennung
erhalten.
6 Detektieren Sie ein Zielobjekt, bei ausgewählten
Tönen für Konduktivität, mit einem hohen
Konduktivitätswert (CO) (oder bei ausgewählten
Tönen für die Eisenhaltigkeit, mit einem hohen
Eisenhaltigkeitswert (FE)). Falls die Tonhöhe
des Ziel-Signaltons für Sie zu hoch sein sollte,
ändern Sie die Einstellung der Grenzwerte der
Tonerkennung (S. 68).
Tipp: Über die Kopfhörer sind Sie in der Lage, feine
Unterschiede im Wiedergabeton zu hören und der
Einuss der Umgebungsgeräusche (z.B. Wind), welche
die Tonausgabe über den Lautsprecher überdecken
kann, wird besser unterdrückt.
Die Kopfhörer verhindern auch die Störung anderer
Personen in unmittelbarer Umgebung und verlängern
die Betriebsdauer der Batterie, als bei der Tonausgabe
über den Lautsprecher.
Die richtige Einrichtung der Audio-
Einstellungen, in Abhängigkeit zu den aktuellen
Detektionsbedingungen, ist für eine erfolgreiche
Metallsuche unerlässlich.
Nehmen Sie sich beim Einrichten Ihres E-Tracs auch
etwas Zeit, um mit den Audio-Einstellungen zu
experimentieren, damit Sie sich mit deren Funktion
und Reaktion auf Zielobjekte vertraut machen.
Minelab empehlt die folgenden Schritte als
Leitfaden zur Einrichtung der Audio-Einstellungen,
um diese am Besten auf Ihre Präferenzen und
Detektionsbedingungen anzupassen.
Hinweis: Die Einstellung des Schwebtonwerts (S.
58–9), Volumen-Grenzwert (S. 60) und Volumen-
Verstärkung (S. 61) sind in diesen Schritten
nicht enthalten, da diese auf die jeweiligen
Detektionsbedingungen angepasst werden müssen.
Menü Empndlichkeit
Manuelle Empndlichkeit
Bereich: 1–30
Werkseinstellung: 22
Mittels der manuellen Empndlichkeit können
Sie die Empndlichkeit direkt beeinussen. Die
manuelle Empndlichkeit ist besonders am
Strand, bei nichtmagnetischen Böden oder bei
elektromagnetischen Störquellen geeignet.
Das erhöhen des manuellen Empndlichkeitswerts
stellt jeden Kanal auf den Wert ein, den Sie
auswählen. Ein hoher Empndlichkeitswert erhöht
die Menge an falschen Signalen, kann aber sehr
schwache Zielsignale erfassen. Zugleich führt dies
dazu, dass die Genauigkeit der Zielerkennung
reduziert wird.
Das vermindern des manuellen
Empndlichkeitswerts stellt jeden Kanal auf
den Wert ein, den Sie auswählen. Ein geringer
Empndlichkeitswert vermindert die Menge an
falschen Signalen, kann aber keine schwachen
Zielsignale erfassen. Zugleich führt dies dazu, dass
die Genauigkeit der Zielerkennung verbessert wird.
Wenn Sie den Empndlichkeitswert ändern, wird
die Empndlichkeits- und Balkenanzeige um die
Anzahl der Schritte, die Sie ausgewählt haben,
erhöht oder vermindert.
Den manuellen Empndlichkeitswert in der
Muster-/Digital-Anzeige einstellen:
1 Betätigen Sie nun die Navigationstaste Auf, um
die Empndlichkeit zu erhöhen.
2 Betätigen Sie nun die Navigationstaste Ab, um
die Empndlichkeit zu verringern.
Die manuelle oder Auto-Empndlichkeit über
das Menü einstellen:
1 Betätigen Sie die Taste Menü.
2 Wählen Sie das Empndlichkeit Symbol aus (über
die Navigationstasten Links/Rechts).
Empndlichkeit (Forts.)
3 Wählen Sie Empndlichkeit aus (über die
Navigationstaste Ab).
4 Betätigen Sie entweder die Navigationstaste Links
oder Rechts, um zwischen Manuell oder Auto hin-
und herzuschalten
5 Wählen Sie nun entweder Manueller Wert oder
Auto-Wert aus.
6 Betätigen Sie nun die Navigationstaste Links oder
Rechts, um den Empndlichkeitswert zu ändern.
7 Betätigen Sie nun die Taste Detect, um das Menü
zu verlassen und fahren Sie mit der Metallsuche
fort
Hinweis: Wenn Sie sprunghafte Zielsignale erhalten,
versuchen Sie die Interferenzen über den Störungslter
zu unterdrücken, bevor Sie die Empndlichkeit
verändern. Betätigen Sie hierzu die Taste Störungslter
(S. 31) oder wählen Sie den Kanal mit den geringsten
Störungen über das Menü Experten (S. 75) aus.