User manual
18 19
Einschalten des Detektors
Das Betätigen der Taste Power schaltet den
Metalldetektor ein/aus. Betätigen Sie die
Taste Power einmal, um den Metalldetektor
einzuschalten. Während der Startphase wird in der
LCD-Anzeige des Metalldetektors eine Animation
angezeigt und ein Signalton ertönt, danach wird
die Muster-Anzeige eingeblendet und Ihr E-Trac ist
bereit zur Schatzsuche!
Betreiben Sie Ihren Metalldetektor am besten
nur im Freien, entfernt von elektromagnetischen
Störquellen, wie beispielsweise Stromleitungen und
Fernmeldemasten. Diese Störquellen können dazu
führen, dass der Metalldetektor sprunghaft reagiert
und Signale falsch interpretiert und eine ungenaue
Zielerkennung liefert.
Innerhalb eines Hauses gibt es besonders viele
metallische Objekte, wie beispielsweise Nägel und
Schrauben, Wandverstärkungen, Fernseh- oder
andere Haushaltsgeräte, welche zu einer Signal-
Reset
E-Trac ist seitens der Werkseinstellungen so
eingestellt, dass Sie sofort mit dem Metallsuchen
beginnen können. Die Werkseinstellungen des
E-Tracs sind auf Zielobjekte mit einem geringen
Eisenanteil eingestellt, wie beispielsweise
Silbermünzen und Schmuck, Zielobjekte mit einem
hohen Eisenanteil, wie beispielsweise
Nägel, werden ignoriert..
Alle Änderungen der Einstellungen des E-Tracs
werden bei der Erkennung automatisch
gespeichert. Die Einstellungen bleiben solange
erhalten, bis Sie diese erneut ändern oder den
Metalldetektor wieder auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen bzw. einen Master Reset (S. 79)
durchführen.
Um den E-Trac zurückzusetzen (Reset), müssen
am ausgeschalteten E-Trac Sie die Power-Taste
mindestens drei Sekunden gedrückt halten.
Durch den ‘Reset’ lädt E-Trac den durch die
Werkseinstellungen vorgegebenen Benutzer-Modus
und setzt die Universaleinstellungen zurück (S. 38).
Bei einem ‘Reset’ des Metalldetektors bleiben die
Benutzer-Modi und die Diskriminationsmuster
erhalten. Die Einstellungen unter dem Menü
Präferenzen werden nur durch einen Master-Reset
zurückgesetzt (S. 79).
Zurücksetzen des Detektors:
1 Betätigen und halten Sie bei ausgeschaltetem
Metalldetektor die Power-Taste mindestens drei
Sekunden lang gedrückt.
Eine ‘Reset’-Meldung wird auf der Anzeige
eingeblendet und ein Wiedergabeton ertönt.
Nach der Startphase ist Ihr E-Trac wieder auf die
Werkseinstellungen eingestellt und Einsatzbereit.
Hinweis: Manchmal können große Objekte, die sich
sehr dicht an der Spule benden, die Elektronik des
Metalldetektors überlasten. Falls dies eintreten sollte,
zeigt E-Trac eine Überlastungsmeldung an und es
ertönt ein leiser werdender Signalton, der sich solange
wiederholt, bis die Spule von der Überlastungsquelle
entfernt wird.
Beim Einschalten des Metalldetektors wird
die zuletzt verwendete Detektions-Anzeige
beim Abschalten des Metalldetektors wieder
eingeblendet, d.h. haben Sie Ihren E-Trac vor dem
Abschalten in der Digital-Anzeige betrieben, wird
die Digital-Anzeige beim Einschalten des E-Tracs
wieder angezeigt.
Um den Metalldetektor auszuschalten, betätigen Sie
die Taste Power.
ACHTUNG: Warten Sie mindestens 1
Sekunde nach dem Ausschalten, bevor Sie
Ihren E-Trac wieder einschalten. Dadurch
hat der Metalldetektor ausreichend Zeit, die
Benutzereinstellungen abzuspeichern, damit
diese beim Wechsel der Batterien nicht verloren
gehen.
Überladung in der Spule des Metalldetektors führen
können.
Solch eine Signal-Überladung kann die Elektronik
des Metalldetektors jedoch nicht beschädigen. Die
Spule des E-Trac ist so konzipiert, dass sie Signal-
Überladungen standhalten kann.