User manual

14 15
Die Verwendung eines anderen Ladegeräts als
das von Minelab kann die Batterie beschädigen
und Ihren Garantieanspruch für ungültig erklären.
Im Vergleich zu Nickel Kadmium Batterie müssen
NiMH Batterien vor dem Wiederauaden NICHT
vollständig entladen werden.
Laden Sie die Batterie niemals bei Temperaturen
von über 45°C (113°F) auf.
Laden Sie die Batterie niemals bei Temperaturen
von unter 0°C (32°F) auf.
Setzen Sie die Batterie niemals übermäßiger Hitze
(z.B. auf dem Armaturenbrett oder der Hutablage
Ihres Autos) oder Kälte aus.
AA’ Batterien austauschen:
1 Schieben Sie die Abdeckung des
Batteriegehäuses in Pfeilrichtung.
2 Legen Sie achtAA’ Alkaline Batterien in das
Batteriegehäuse ein und stellen Sie sicher, dass
die + und Pole der Batterien wie auf dem
Etikett abgebildet, ausgerichtet sind.
Beachten Sie Folgendes:
Verwenden Sie niemals wiederauadbare
Lithium-Ion Batterien in Ihrem E-Trac. Diese
können den Metalldetektor beschädigen und
Ihren Garantieanspruch für ungültig erklären.
Wiederauadbare Lithium-Ion Batterien geben
in Kombination eine Spannung von über 13V ab
und können deshalb nicht im E-Trac verwendet
werden. Der Metalldetektor vergt über einen
Überspannungsschutz und kann bei zu hoher
Batteriespannung nicht eingeschaltet werden.
Lassen Sie niemals leere AA-Batterien in Ihrem
Metalldetektor, da diese auslaufen können.
Die Batterie kann nicht durch Überladung
beschädigt werden, selbst wenn sie länger als 18
Stunden im Ladegerät verbleibt.
Das Batterieladegerät lädt keine wiederauadbaren
Alkaline oder NiCad Batterien auf.
Batterien
Batterie in das Batteriefach einlegen:
1 Heben Sie die Gummidichtung an der
Handgrieinheit an.
2 Schieben Sie die Batterie nun vollständig in die
Handgrieinheit ein, bis diese einrastet.
3 Schließen Sie nun die Gummidichtung, um das
Batteriefach zu schließen.
Auaden der NiMH-Batterie mit dem
Ladegerät:
1 Entnehmen Sie die Batterie.
2 Stecken Sie das Kabel des Ladegeräts in die
Anschlussbuchse am sich verjüngenden Ende
der Batterie ein.
3 Stecken Sie nun das Netzkabel des Ladegeräts in
eine Steckdose und schalten Sie das Ladegerät
ein.
4 Die Batterie benötigt ca. 18 Stunden, bis sie
vollständig geladen ist. Wurde die Batterie nicht
vollständig entladen, ist die Ladezeit kürzer. Neue
Batterien erreichen ihre vollständige Kapazität
erst nach einigen Lade-/Entladezyklen.
5 Entfernen Sie nach dem Ladevorgang das Kabel
von der Batterie und stecken Sie das Netzkabel
aus.
Hinweis: Es ist völlig normal und unbedenklich,
dass die Spitze der Wiederauadbaren Batterie
während des Ladevorgangs warm wird.
Auaden der NiMH-Batterie mit dem Kfz-
Ladegerät:
1 Entnehmen Sie die Batterie.
2 Stecken Sie das Anschlusskabel des Kfz-Ladegeräts
in die Anschlussbuchse Ihres Fahrzeugs ein.
3 Stecken Sie das Kabel des Kfz-Ladegeräts in die
Anschlussbuchse am sich verjüngenden Ende der
Batterie ein. Eine kleine Lampe am Kfz-Ladegerät
leuchtet auf, wenn das Kfz-Ladegerät
in Betrieb ist.
4 Die Batterie benötigt ca. 18 Stunden, bis sie
vollständig geladen ist. Wurde die Batterie nicht
vollständig entladen, ist die Ladezeit kürzer.
5 In manchen Fahrzeugen kann es u.U. notwendig
sein, die Zündung einzuschalten, um das Bordnetz
des Fahrzeugs für das Ladegerät zu aktivieren.
6 Die NiMH-Batterie kann nicht durch Überladung
beschädigt werden, selbst wenn sie länger als 18
Stunden im Ladegerät verbleibt. Dies kann aber zu
einer schrittweisen Entladung Ihrer Fahrzeugbatterie
führen.
Hinweis: Das Kfz-Ladegerät ist mit einer Sicherung
gegen Kurzschluss geschützt. Diese ist durch das
Abschrauben der Kontaktspitze des Steckers des
Ladekabels zugänglich.
3 Schieben Sie nun die Abdeckung des
Batteriegehäuses wieder zurück, bis dieses mit
einem hörbaren Klick einrastet.
Verwenden Sie nur hochwertige Alkaline
Batterien, um eine optimale Betriebsdauer des
Metalldetektors zu ermöglichen. Sie nnen
auch wiederauadbare Alkaline, NiMH oder
NiCad Batterien verwenden, diese müssen
aber zum Auaden wieder aus dem Gehäuse
entfernt werden. Überprüfen Sie vor dem
Kauf die Eignung der wiederauadbaren
Batterien, da nicht alle Batterien der geforderten
Standardgröße entsprechen.