User manual

- 20 -
Diskriminationsskala
Zusätzlich zum Target ID (Objektanzeige) werden Metallobjekte auch als Einzelsegment auf
einer linearen Skala dargestellt, die sich unten auf dem Display befindet.
Jeder Diskriminationsabschnitt stellt eine andere Stufe mit konduktivem oder eisenhaltigem
Inhalt dar.
Buntmetalle besitzen keinen Eisenwert (wie Gold, Silber, Kupfer und Bronze). Buntmetalle
liegen fast immer in einem hohen Konduktivitätsbereich und werden deshalb im rechten
Teil der Skala dargestellt.
Eisenobjekte oder solche die zum größten Teil aus Eisen bestehen (wie Nägel, Blech,)
besitzen immer eine niedere Konduktivität und werden auf der linken Seite der Skala dargestellt.
Erwünschte und unerwünschte Targets (Objekte) können überall auf der Skala erscheinen.
Beispielsweise:
Erwünschtes Objekt - Silbermünze , unerwünschtes Objekt Eisennagel,
Erwünschtes Objekt - Goldmünze , unerwünschtes Objekt Ziehlasche
Diskriminationssegmente können akzeptiert oder abgelehnt (ausgeblendet) werden.
Ausgeblendete Objekte erscheinen als schwarze Segmente. Akzeptierte Objekte verschwinden
auf der Skala, geben aber ein Tonsignal. Die Kombination von akzeptierten und abgelehnten
Targets (Objekten) nennt man Diskriminationsmuster. (siehe Abb. A
)
A
Je mehr unterschiedliche Segmente, desto besser die Diskrimination der Objekte!