User manual
- 25 -
Punktortung – Pinpointing
Die PINPOINT Taste ist zur genauen Bestimmung der Position des Objektes da.
Punktortung eines Objektes:
Wenn die PINPOINT Taste gedrückt wird, wird die Objektanzeige durch einen
sich bewegenden Graphen ersetzt, der je nach Annäherung an das Objekt
den Kreis mehr oder weniger schließt. Der Detektor erkennt im PINPOINT Modus
ein Objekt mit einem klaren „Beep“, wenn die Spule sich direkt über dem Objekt
befindet. Die Intensität des Signals lässt die genaue Lage des Objektes erkennen.
Da die konzentrische Spule ihren Schwerpunkte genau in der Mitte hat,
kann man ein Objekt sehr einfach lokalisieren. Je näher man dem Objekt mit der
Spule kommt, desto geschlossener wird der Graph (Kreis).
Sinnvoll ist auch die so genannte Kreuzortung, in dem man einmal von Nord nach
Süd und Ost nach West schwenkt. Dort wo sich die Signale kreuzen ist der Mittelpunkt
des Objektes. Nach der Punktortung schalten Sie wieder in den Suchmodus zurück.
Zur Erinnerung:
• Im PINPOINT Modus unterscheidet der X-Terra keine Metalle.
• Nach dem Orten immer wieder in den Suchmodus zurückschalten.
(nicht im PINPOINT Modus suchen!)
• Während der Punktortung, und wenn Sie den Detektor zur Seite legen um ein Objekt
auszugraben, ist es ganz normal, dass der Detektor ein ständiges Signal gibt. Dann sollte
man sofort wieder in den Suchmodus zurückschalten und dann wieder in den PINPOINT
Modus.
Im Pinpoint Modus ist der X-Terra ein „ Non Motion Detektor“.