Operation Manual
Teil 3
Akku Ein- und Ausbau
Anbringen des Akkus am Rad (Ausbau in umgekehrter Reihenfolge):
Der Akku muss von der Rückseite des Gepäckträgers bis zum Anschlag eingeschoben und verriegelt werden.
Ohne Kontakt mit dem Akku funktioniert der elektrische Antrieb Ihres Fahrrades nicht.
Schritt 1: Stecken Sie den Akku in den
Gepäckträger/Akkuhalterung.
Schritt 2: Folgen Sie den Schienen im Gepäckträger bis zum
Anschlag.
Schritt 3: Stecken Sie den Schlüssel in das Schlüsselloch der
Steuereinheit (linke Seite; siehe Pfeil).
Dann drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn und
sichern damit den Akku. Bitte prüfen Sie den Festsitz
des Akkus.
34 - Akku Ein- und Ausbau/LCD-Display am Lenker
VLCD - Display am Lenker
Funktion:
Anzeige für Menüführung
3. Anfahrhilfe:
Drücken Sie die Taste 2 für 3 Sekunden, um das Pedelec
mit 6 km/h vorwärts zu bewegen.
Taste 1
Ein/Aus
Taste 3
Informationsabfrage
Taste 2
Anwahl
Motorunter-
stützung,
Einstellung
Std. / Min.
und Anfahrhilfe
Motorunterstützungs-
anzeige
Anzeige für
Taste 3
Ladezustandsanzeige
Akku
Fehleranzeige
Grundeinstellung: ohne Pfeile und Uhr
Taste 3 = Informationsabfrage:
1.) Einstellung Uhr (über Taste 2 werden Stunden und
Minuten eingestellt)
2.) Abfrage • Tageskilometer
• Gesamtkilometerstrecke
• gefahrene Zeit
• Durchschnittsgeschwindigkeit
1. Ladezustandsanzeige Akku:
1 Balken = Minimum 4 Balken = Maximum
1 Balken =
2 Balken =
3 Balken =
4 Balken =
2. Vierstellige Motorunterstützungsanzeige:
25 %
50 %
75 %
100 %
= None (keine
Antriebshilfe)
= Minimum
= Medium
= Maximum
Es gibt vier Stufen der Antriebshilfe (None, Low,
Medium, High).
Drücken sie die “ -Taste”, um die Stärke der
Antriebshilfe einzustellen. Die Stufe “Medium” ist
als Standard vorprogrammiert
Bedieneinheit zur Steuerung des Pedelecs