Operation Manual

Einstellen bei abgeschliffenen Bremsbelägen
Bei Verwendung eines Werkzeugs
Ohne Verwendung eines Werkzeugs
WARNUNG:
• Die Bremsbeläge können verwendet werden, solange ihre Dicke 0,5 mm oder mehr beträgt.
• Stellen Sie die Abstände A und B zwischen Bremsscheibe und Bremsbelägen so ein, dass sie gleich sind.
Stellen Sie die Abstände auf 0,2 mm und 0,4 mm ein. Stellen Sie die Abstände ein, wenn die Bremsbeläge
abgenutzt sind. Stellen Sie die Abstände A und B gleichzeitig ein.
Die Einstellung nur eines der beiden Abstände kann zu folgenden Problemen führen.
1 Bei anderen Vorgängen außer Bremsvorgängen kann ein Kontakt zwischen Belägen und Bremsscheibe
auftreten.
2 Wenn der Abstand auf einer Seite viel größer wird, kann keine ausreichende Bremswirkung erzielt werden.
3 Die Bremsscheibe berührt beim Bremsen die Bremssättel.
Bitte beachten:
Eine Einstellung ohne Werkzeuge erhöht die Anforderung an die minimale Dicke der Bremsbeläge gegenüber
einer Einstellung mit Werkzeugen.
1.Wenn die Bremsbeläge abgeschliffen sind, verwenden Sie die
Zugeinstellschraube zum Justieren, sodass der Abstand B 0,2 - 0,4 mm
beträgt.
2.Wenn die Bremsbeläge auf eine Dicke von 1,3 mm abgeschliffen sind,
ersetzen Sie die Bremsbeläge.
Wenn der Belagabstand ohne Verwendung des Werkzeugs eingestellt
wurde, prüfen Sie, dass die Dicke der Beläge 1,3 mm oder mehr beträgt,
bevor Sie das Fahrrad fahren. Ein weiteres Fahren bei einer Dicke der
Beläge von weniger als 1,3 mm ist gefährlich, da es zu Fehlfunktionen
der Bremsen kommen kann. Diese Gefahr besteht, da während eines
Bremsvorgangs die Bremsscheibe den Bremssattel berührt.
Das Verfahren zur Einstellung des Abstands B variiert je nach Modell.
< A-Seite >
Zum Justieren ziehen Sie die Einstellschrauben
der Bremsbeläge an.
< B-Seite >
Stellen Sie die entsprechende Einstellschraube
ein.
Teil 2
Bremsen
22 - Bremsen